Preis für Konstrukteur der weltweit einzigartigen PLEXIGLAS®-Brücke
Darmstadt, 1.10.2008. Christian Eckhardt, Bauingenieur und Absolvent der TU Darmstadt, ist auf einer internationalen Tagung von Ingenieuren für Brückenbau in Chicago für die Konstruktion der Schlossgrabenbrücke in Darmstadt mit einem Preis ausgezeichnet worden, dem "Outstanding Young Engineer Contribution Award".
Eckhardt hatte zusammen mit seinem Kollegen Jochen Stahl am Fachgebiet Statik von Prof. Dr. Johann-Dietrich Wörner die Brücke entworfen und konstruiert. Bei der Fußgängerbrücke, die den Schlossgraben am Darmstädter Schloss auf 26 Metern Länge überspannt, wurde weltweit erstmals PLEXIGLAS® als tragendes Element eingesetzt. Die tragenden PLEXIGLAS®-Scheiben sind sieben Zentimeter dick und bis zu acht mal drei Meter groß.
Die Konstruktion entstand im Rahmen einer Forschungskooperation der TU Darmstadt und der Evonik Röhm GmbH. Im Oktober 2007 war die auf der ganzen Welt nach wie vor einzigartige Brücke eingeweiht und dem Publikum übergeben worden. Veranstalter der Tagung und Ausschreiber des mit 2.000 dotierten Preises war die "International Association for Bridge an Structural Engineering" (IABSE).
he, MI az45/2008
Weitere Informationen:
http://idw-online.de/pages/de/news233674 - Ausführliche Medieninformation zur Brücke
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
