Hallescher Forscher neuer Präsident der Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften
Prof. Dr. Olaf Christen von der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg wurde zum neuen Präsidenten der Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften (GPW) gewählt.
Die GPW hat mehr als 500 Mitglieder und ist die wissenschaftliche Fachgesellschaft für die Bereiche Acker- und Pflanzenbau, Ertragsphysiologie, Modellierung und Grünlandwirtschaft. Die Wahl erfolgte in der vergangenen Woche auf der 51. Jahrestagung der Gesellschaft in Göttingen. Christens Amtszeit beträgt drei Jahre.
Die nächste Jahrestagung der GPW findet vom 1. bis 3. September 2009 in Halle statt. Schwerpunkte der letzten Jahrestagungen waren Fragen der nachhaltigen Produktion von Bioenergie und die Beziehung zwischen landwirtschaftlicher Produktion und Biodiversität.
"Ich freue mich auf die neue Aufgabe, zumal die Bedeutung der pflanzenbaulichen Forschung durch die dynamische Entwicklung auf den Weltagrarmärkten sehr spannend geworden ist. Die Fragen der Produktion von Agrarrohstoffen hat eine ganz andere Dimension bekommen. Hier versuchen wir als wissenschaftliche Gesellschaft seriöse Antworten zu geben", sagte Olaf Christen, an der Martin-Luther-Universität Professor für Allgemeinen Pflanzenbau und Ökologischen Landbau.
Ansprechpartner:
Prof. Dr. Olaf Christen
Tel.: 0345 55 22627
E-Mail: olaf.christen@landw.uni-halle.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
