Zu Gast auf dem Sofa: Julia Friedrichs über die mächtige Elite von morgen
Als "Gast auf dem Sofa" liest Julia Friedrichs am 21. Oktober 2008 in der Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg in Rheinbach aus ihrem Buch "Gestatten: Elite. Auf den Spuren der Mächtigen von morgen".
Was zeichnet Elite heute aus? Wer gehört dazu, wer nicht? Nach welchen Regeln wird entschieden? "Deutschland braucht wieder Eliten", behauptet Julia Friedrichs und hat sich ein Jahr lang an Deutschlands renommiertesten Kaderschmieden umgesehen und dort nach Antworten gesucht. Eine große Unternehmensberatung bot ihr daraufhin einen Top-Job an, den sie aber ablehnte.
"Gestatten: Elite. Auf den Spuren der Mächtigen von morgen" heißt das Buch, aus dem die Journalistin Julia Friedrichs auf dem Sofa der Hochschulbibliothek erzählt:
Dienstag, 21. Oktober 2008,
ab 19.30 Uhr,
Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg, von-Liebig-Straße 20 in Rheinbach.
Julia Friedrichs ist Journalistin und schreibt als freie Autorin Fernsehreportagen und Magazinbeiträge. 2007 wurde sie mit dem Axel-Springer-Preis für junge Journalisten und dem Ludwig-Ehrhard-Förderpreis ausgezeichnet.
Die Hochschul- und Kreisbibliothek veranstaltet diese Lesung aus der Reihe "Zu Gast auf dem Sofa" in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten der FH Bonn-Rhein-Sieg und mit der Buchhandlung Kayser sowie mit freundlicher Unterstützung des General-Anzeigers. Der Eintritt kostet 6, ermäßigt 3 Euro.
Weitere Informationen:
http://www.bib.fh-bonn-rhein-sieg.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
