FHM-Studierende gründen studentische Mittelstandsberatung SMIT e.V. -
Bielefeld, 25. November 2008. "SMIT" heißt die neue studentische Mittelstandsberatung, die am 13. November 2008 von Studierenden der staatlich anerkannten, privaten Fachhochschule des Mittelstands (FHM) in Bielefeld ins Leben gerufen wurde. Das Beratungsangebot von SMIT richtet sich insbesondere an mittelständische Unternehmen in der Region Ostwestfalen-Lippe. Junge, engagierte Beraterteams aus den Studiengängen Betriebswirtschaft, Gesundheitswirtschaft, Medienwirtschaft, Marketingmanagement sowie Medienkommunikation & Journalismus stellen den Unternehmen im Rahmen exakt zugeschnittener Beratungsleistungen ein breites Spektrum an Fachwissen und unterschiedlichen Kompetenzen zur Verfügung.
Durch ein auf den Mittelstand abgestimmtes Portfolio ist auch für kleine Unternehmen die Inanspruchnahme einer Beratungsleistung durch SMIT erschwinglich. "Wir von SMIT denken, dass gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten externe Beratungsdienstleistungen von hoher Bedeutung für den Unternehmenserfolg sind", erläutert Kai Ahlert, Marketingvorstand bei SMIT. Anne Bachmann, Vorstandsvorsitzende von SMIT, blickt erwartungsvoll in die Zukunft: "Einen ersten Auftrag konnte SMIT als Pilotprojekt erfolgreich durchführen und weitere Projekte sind bereits in Planung." Bereits jetzt zeige sich, dass ein hoher Beratungsbedarf im Raum Bielefeld vorhanden ist.
Von der studentischen Mittelstandsberatung SMIT sollen Unternehmen und Studierende gleichermaßen profitieren. Die FHM-Studierenden haben die Möglichkeit, ihr im Studium sowie in den Praxisphasen erworbenes Know-how an realen Problemstellungen in der Wirtschaft anzuwenden und Erfahrungen zu sammeln. "Wir freuen uns, dass wir auch unseren Kommilitonen so eine zusätzliche Möglichkeit praxisorientierter Arbeit anbieten können", so Bachmann weiter.
Unternehmen, die sich für die studentische Mittelstandsberatung SMIT interessieren, können jederzeit per E-Mail unter info@s-mit.de mit dem Beraterteam in Kontakt treten.
Über die Fachhochschule des Mittelstands (FHM):
Die staatlich anerkannte, private Fachhochschule des Mittelstands (FHM) wurde im Jahr 2000 vom Mittelstand für den Mittelstand gegründet. Ziel ist die praxisnahe Qualifizierung von Fach- und Führungskräften mit betriebswirtschaftlichem Know-how für die mittelständische Wirtschaft. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen, Verbänden und öffentlichen Einrichtungen entwickelt und realisiert die FHM in diesem Sinne wissenschaftlich fundierte Studien- und Weiterbildungsangebote sowie Forschungs- und Entwicklungsprojekte. Das Studienangebot umfasst staatlich und international anerkannte Bachelor- und Master-Studiengänge in den Bereichen Wirtschaft, Medien, Kommunikation und Gesundheit. Das Studienkonzept der FHM beinhaltet eine hohe Berufsorientierung, eine individuelle Betreuung und kleine Studiengruppen. Weitere Schwerpunkte setzt die FHM mit ihren Instituten in der wissenschaftlichen Weiterbildung sowie in den Bereichen Wirtschaftsförderung, Existenzgründung und Unternehmensnachfolge im In- und Ausland.
Pressekontakt:
Vanessa K. Kristahn
Fon: 05 21. 9 66 55-222
Mail: kristahn@fhm-mittelstand.de
Fachhochschule des Mittelstands (FHM) Bielefeld gGmbH
Ravensberger Straße 10 G, 33602 Bielefeld
Geschäftsführer: Prof. Dr. Richard Merk,
eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Bielefeld
HR-Nr.: 36858
Kai Ahlert
Fon: 01 74. 83 77 74 9
Mail: kai.ahlert@s-mit.de
SMIT e.V. i.G.
Ravensberger Straße 10 G, 33602 Bielefeld
Vorstand: Anne Bachmann (Vorsitzende), Bastian Pauls, Maureen Weber, Kai Ahlert, Frederike Kranz, Malte Schwarck, Tina Cording
Weitere Informationen:
http://www.fhm-mittelstand.de - Website der Fachhochschule des Mittelstands (FHM)
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
