Hochschule Mannheim weiht ABB-Hörsaal ein
Ausstattung mit Gebäudetechnik von ABB/Spende von 50.000 Euro
Mannheim, 25. November 2008 - An der Hochschule Mannheim wurde heute der ABB-Hörsaal eingeweiht. Im Rahmen einer Feierstunde übergaben Prof. Dr. Dieter Leonhard, Rektor der Hochschule Mannheim, und Hendrik Weiler, Mitglied des Vorstands und Arbeitsdirektor von ABB Deutschland, den Saal seiner Bestimmung. Die elektrische Ausrüstung und Gestaltung des Hörsaals erfolgte dabei durch Produkte von ABB.
Durch diese großzügige Spende der Firma ABB in Mannheim wurde nicht nur das Mobiliar und die Gestaltung des Raumes erneuert, sondern insbesondere die technische Ausstattung wie z. B. Licht- und Jalousiesteuerung mit modernster Bustechnologie versehen. Ein besonderer Schwerpunkt wurde auf Energie sparende Funktionen gelegt. Der Raum verfügt jetzt über eine genaue Heizungsregelung, die zusätzlich bei offen stehenden Fenstern automatisch die Heizkörper abschaltet. Der Einbau von Strom- und Wärmezählern erlaubt auch den Vergleich mit anderen Hörsälen. Die Inbetriebnahme der neuen Technik wurde von den Studierenden der Fakultät für Elektrotechnik selbst vorgenommen. Die dabei vermittelten Inhalte sind Bestandteil der Lehre an der Fakultät.
"Die langjährige und intensive Partnerschaft zwischen der Hochschule Mannheim und ABB wird durch diesen Hörsaal für die Studenten, aber auch für Besucher sichtbar", erklärte ABB-Vorstand Hendrik Weiler bei der Veranstaltung. Die ABB-Spende von 50.000 Euro habe die Neugestaltung erst möglich gemacht. "Besonders stolz macht mich jedoch, dass hier nicht nur ABB-Produkte verbaut wurden und für Strom und Licht in diesem Hörsaal sorgen, sondern dass Auszubildende von ABB gemeinsam mit ihren Meistern die Installationen vorgenommen haben", so Weiler.
Herr Prof. Dr. Leonhard dankte im Namen der Hochschule und betonte: "Diese großzügige Spende bewirkt nicht nur eine verbesserte Studienatmosphäre, sondern ein Einbeziehen des aktuellen Stands der Technik der Gebäudeautomation unmittelbar im Hörsaal. Sie trägt damit zur Sicherung der Qualität in Lehre und Forschung an der Hochschule Mannheim bei und ist ein Zeichen des Vertrauens in unsere Hochschule sowie für die guten Beziehungen zu den Industrieunternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar".
ABB unterstützt die Hochschule Mannheim in vielfältiger Art und Weise: Das Unternehmen nimmt am Trainee-Programm der Hochschule teil, stiftet einmal jährlich einen Preis für eine herausragende Studienarbeit auf dem Gebiet der Automatisierungstechnik und bietet regelmäßig Praktikantenstellen an. Im Jahr 2006 hat ABB der Hochschule außerdem noch Laborausrüstung, einen so genannten Leittechnik-Demonstrator, im Wert von etwa 20.000 Euro zur Verfügung gestellt.
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
