Pressetermin: Abschlussveranstaltung "Pi x Deutschland" im Jahr der Mathematik am 11. Dezember in Köln
Einladung zum Presseempfang / Fototermin
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
ein erfolgreiches Wissenschaftsjahr 2008 geht zu Ende. Zur Abschlussveranstaltung "Pi mal Deutschland" im EXPO XXI wird ein abwechslungsreiches Programm, mitgestaltet von im Jahr der Mathematik besonders aktiven Städten, darunter Berlin, Bonn, Bremen, Karlsruhe, Köln, Leipzig und München, die vielen Facetten der Mathematik spannend veranschaulichen. Beiträge und Experimente zu den Anwendungen der Mathematik - vom Sport über die Musik bis hin zu Schlüsseltechnologien - fordern das gesamte Publikum zum Mitdenken und Mitmachen auf.
Zur Berichterstattung bitten wir Sie zur Abschlussveranstaltung im Jahr der Mathematik "Pi x Deutschland" um 16:50 Uhr zum EXPO XXI am Gladbacher Wall in Köln.
Hier erwarten Sie unter anderem die Mathematikbotschafter Mirko Slomka und Barbara Meier mit dem Versuch, eine mathematisch optimale Bananenflanke zu schießen. Durch die Veranstaltung führt Barbara Eligmann.
Zuvor empfängt Oberbürgermeister Fritz Schramma die Bundesministerin Annette Schavan, die auch Bilanz zum Abschluss des Jahres ziehen wird, um 15:30 Uhr im Hansasaal des Historischen Rathauses zu Köln, Portalsgasse, 50667 Köln.
Es nehmen teil:
Dr. Annette Schavan, Bundesministerin für Bildung und Forschung
Barbara Sommer, Ministerin für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen
Fritz Schramma, Oberbürgermeister der Stadt Köln
Dr. Klaus Kinkel, Vorsitzender der Deutschen Telekom Stiftung
Prof. Günter M. Ziegler, Präsident der Deutschen Mathematiker-Vereinigung
Dr. Gerold Wefer, Vorsitzender des Lenkungskreisausschusses von Wissenschaft im Dialog
Die Bundesministerin sowie die Träger des Jahres werden sich in das Gästebuch der Stadt Köln eintragen.
Über Ihre Berichterstattung würden wir uns freuen. Bitte senden Sie bis Mittwoch, 10. Dezember 2008, eine E-Mail an: info@jahr-der-mathematik.de, wenn Sie an der Veranstaltung teilnehmen werden. Weitere Informationen erhalten Sie beim Redaktionsbüro Jahr der Mathematik, Tel.: 030 / 700 186 - 741.
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
