Neuer Grippe-Impfstoff für verbesserten Schutz bei älteren Personen in Erprobung
Größte je durchgeführte Wirksamkeitsstudie zur Grippe-Impfung: Mit einer großen Wirksamkeitsstudie untersucht das forschende Pharmaunternehmen GlaxoSmithKline einen Grippe-Impfstoff einer neuen Generation, der eigens für einen verbesserten Schutz älterer Menschen entwickelt wurde. Für diesen Impfstoff entwickelte Glaxo-SmithKline das spezielle Adjuvans-System AS03, einen Hilfsstoff, der das Ansprechen auf die Impfung verstärkt.
84 Zentren mit 5.000 Probanden in Deutschland
Die Studie INFLUENCE 65 (INFLUenza Efficacy New generation Clinical trial in the Elderly 65+) ist mit insgesamt 43.000 Teilnehmern aus 15 Ländern (Europa, Asien und Nordamerika) die größte je durchgeführte Studie zur Wirksamkeit der Grippe-Impfung. In Deutschland wurden in 84 Zentren über 6.000 Studienteilnehmer eingeschlossen.
Ziel: Besserer Schutz vor Virus-Grippe bei über 65-Jährigen
Die Grippe-Impfung im Herbst wird vor allem für ältere und gesundheitlich anfällige Menschen empfohlen. Die Wirksamkeit herkömmlicher Grippe-Impfstoffe nimmt mit zunehmendem Alter jedoch ab. GlaxoSmithKline hat deshalb den Grippe-Impfstoff der neuen Generation entwickelt, der in vorangegangenen Studien bereits zeigte, dass er sicher und gut verträglich ist und eine wesentlich stärkere Immunantwort hervorruft als herkömmliche Grippe-Impfstoffe. Nun soll un-tersucht werden, ob der neue Grippe-Impfstoff ältere Menschen auch wirklich besser vor der Virus-Grippe schützen kann als ein herkömmlicher Grippe-Impfstoff.
Die Hälfte der Probanden erhält jeweils im Herbst den neuen adjuvantierten Grippe-Impfstoff von GlaxoSmithKline. Die andere Hälfte erhält einen Standard-Impfstoff. Die Probanden werden über den Zeitraum von insgesamt zwei Jahren während der Grippe-Saison (Mitte November bis Ende April) regelmäßig kontaktiert, um Grippe-Erkrankungen und Komplikationen einer Grippe zu erfassen. Die Studie läuft von September 2008 bis Mai 2010.
Produktion in Deutschland
Die Produktion des neuen Impfstoffs für den weltweiten Bedarf im Rahmen der Studie erfolgt im Werk von GlaxoSmithKline Biologicals in Dresden. Am Dresdner Standort werden seit über 30 Jahren Grippe-Impfstoffe hergestellt und weiterentwickelt. Erst im Herbst letzten Jahres eröffnete GlaxoSmithKline in Dresden den mehr als 100 Millionen Euro teuren Erweiterungsbau, womit die Produktionskapazitäten verdoppelt wurden.
GlaxoSmithKline - eines der weltweit führenden forschungsorientierten Arzneimittel- und Healthcare-Unternehmen - engagiert sich für die Verbesserung der Lebensqualität, um Men-schen ein aktiveres, längeres und gesünderes Leben zu ermöglichen.
Weitere Informationen:
http://www.glaxosmithkline.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
