CiS-Preis für Mikrosystemtechnik-Diplomarbeiten vergeben
Anläßlich seiner ordentlichen Mitgliederversammlung im Dezember 2008 vergab der Förderverein Centrum für intelligente Sensorik e.V. (CiS e.V.) drei Preise für herausragende Diplomarbeiten auf den Gebieten der Sensorik, Aktorik und Mikrosystemtechnik sowie deren Anwendungen.
Die Bewertung der zahlreich eingereichten Arbeiten erfolgte durch eine Jury bestehend aus fünf Mitgliedern des wissenschaftlichen Beirats des CiS.
Im Ergebnis dieser Bewertung zeichnete der Vorstandsvorsitzende Herr Werner Baumgärtel folgenden Preisträger aus:
1. Preis
Herr Robert Schrobenhauser von der Fachhochschule München mit seiner Arbeit:
"Aufbau und Untersuchung eines mikrofluidischen Systems zur Auslesung von elektrochemischen Mikroarrays als Biosensor"
2. Preis.
Herr Tim Rossner von der TU Darmstadt mit seiner Arbeit:
"Kontaktierung von miniaturisierten Kraftsensoren und Signalübertragung im Führungsdraht für Katheterisierungen"
3. Preis
Herr Matthias Höche von der TU Ilmenau mit seiner Arbeit:
"Optimierung und Strategien zur Weiterentwicklung eines aw-Messverfahrens zur Bestimmung der Wasseraktivität durch direkte Messung des Wasserdampfpartialdruckes"
Der Förderverein Centrum für intelligente Sensorik e.V. (CiS e.V.) verbindet diese Preisverleihung mit der Erwartung, dass damit ein Beitrag sowohl für die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses als auch für die Herstellung und Vertiefung von Kontakten des CiS zu Hochschulen geleistet wird.
Die Mitgliederversammlung hat auf Vorschlag des Vorstands beschlossen, den CIS-Preis auch im Jahre 2009 auszuschreiben.
Weitere Informationen:
Herr Dipl.-Phys. Wolfram Männel
E-Mail: wmaennel@cismst.de
Tel. (0361) 663 1472
Weitere Informationen:
http://www.cismst.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
