Förderverein mit positiver Bilanz und großem Vorhaben
Der Förderverein der FH Erfurt hat 2008 u.a. Studienpreis und Lehrpreis vergeben. Für 2009 ist gemeinsam mit der Universittäsgesellschaft Erfurt die 5. Bundestagung der Förderer Deutscher Hochschulen in Erfurt geplant.
Die Gesellschaft der Freunde und Förderer der Fachhochschule Erfurt e.V., kurz: Förderverein, hat in ihrer Jahresmitgliederversammlung eine positive Bilanz ziehen können. Die 35 Mitglieder haben sich die Förderung von Lehre und Forschung "auf die Fahnen" geschrieben, aber auch die Unterstützung der Kultur, wobei dem Verein der bereits zum 14. Mal durchgeführte Fachhochschul-Ball besonders am Herzen liegt.
Vereinsvorsitzender Dipl.-Ing. Wolfgang Reisen, Geschäftsführer der Erfurter Stadtwerketochter Bioverwertung und Recycling GmbH, konnte über die Vergabe zweier wichtiger Förderpreise berichten. Der Lehrpreis 2008 war an Prof. Dr. Christian Zylka (Gebäudetechnik und Informatik) gegangen. Den Studienpreis teilten sich in diesem Jahr drei Studierende bzw. Absolventen: Der 1. Platz ging an Liesa Stertz (Konservierung und Restaurierung), zweite Plätze gingen an Anika Meister und Marcel Jenzewski (beide Verkehrs- und Transportwesen). Wichtig sei bei der Verleihung des Studienpreises vor allem der Praxisbezug der Studienabschlussarbeiten, so Wolfgang Reisen. Und der sei durch die bereits erfolgte Anstellung der Absolventen bei den themenvergebenenden Unternehmen und Einrichtungen eindeutig realisiert.
Um Erfurt und seine Hochschulen bundesweit bekannter zu machen, hat sich der Förderverein der FH gemeinsam mit der Universitätsgesellschaft für 2009 etwas Besonderes vorgenommen: Die Durchführung der 5. Bundestagung der Freunde und Förderer Deutscher Hochschulen in Erfurt. Vom 23. bis 25. September werden 100 bis 150 Teilnehmer über "Partnerschaften - Schlüssel zum Erfolg" beraten. Im Mittelpunkt stehen dabei Erfahrungen und konkrete Projekte, die die enge Zusammenarbeit von Hochschulen und Firmen, von Theorie und Praxis dokumentieren.
Kontakt über FH Erfurt, Rita Gieb,Tel. 0361 6700-714
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
