Halles Universität lädt zu Neujahrskonzert ein
Zum Jahresbeginn kommen Musikliebhaber wieder auf ihre Kosten: Am Freitag, 16. Januar 2009, findet das traditionelle Neujahrskonzert der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg statt. Das Konzert des Universitätschors "Johann Friedrich Reichardt" beginnt um 19 Uhr in der historischen Aula des Löwengebäudes am Universitätsplatz. Der Eintritt ist frei.
Zeit: 16. Januar 2009, 19 Uhr
Ort: Löwengebäude, Aula, Universitätsplatz 11
Der Universitätschor unter der Leitung von Jens Lorenz und Jens Arndt präsentiert zu Beginn des Händel-Jahres "Chormusik aus Mitteldeutschland". Er stellt zudem seine gleichnamige neue CD vor, die am Konzertabend zum Sonderpreis von 10 Euro erhältlich ist. Als Gäste treten auf: Irene Peyrot, Organist der Marktkirche, sowie Anne Well und Ralf Griese vom Händel-Festspielorchester. Das Treppenhaus des Löwengebäudes wird mit einbezogen, zum Abschluss musiziert der Chor zwei ruhige Klangstücke von der zweiten Empore aus.
Im Konzert erklingt eine Auswahl der Stücke, die auf der mittlerweile achten CD des halleschen Universitätschors zu finden sind. Es handelt sich um geistliche und weltliche Kompositionen aus Vergangenheit und Gegenwart, die im Zeitraum von über 500 Jahren im Kulturraum Mitteldeutschland entstanden sind. Darunter befinden sich Werke so berühmter Komponisten wie Heinrich Schütz, Felix Mendelssohn Bartholdy, Johann Friedrich Reichardt, Max Reger und Rudolf Mauersberger, aber auch Lieder weniger bekannter Meister wie Sethus Calvisius, Johann Heinrich Rolle, Carl-Heinz Dieckmann und Jürgen Golle. Ein besonderer Beitrag zum Händel-Jahr sind das Anthem "As pants the hart" aus den Chapel Royal Anthems und Orgelwerke von Georg Friedrich Händel.
Mitherausgeber der CD ist die Stiftung Händelhaus. Gefördert wurde die Produktion von der Vereinigung der Freunde und Förderer der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, dem Industrie-Club Mitteldeutschland zu Halle, dem Studentenwerk Halle und dem Freundeskreis des Universitätschores "Johann Friedrich Reichardt".
Offizieller Verkaufsbeginn für die CD ist am Montag, 19. Januar 2009. Sie ist dann für 12 Euro unter anderem im Uni-Shop (mit Info-Punkt), Marktschlösschen, Marktplatz 13, erhältlich. Vom Erlös geht bei jedem verkauften Exemplar ein Euro an den Verein "Wir helfen" der Mitteldeutschen Zeitung.
Überdies steckt die CD in einem besonderen Paket: Sie wird vom halleschen Hasenverlag zusammen mit der Buchedition "Dichtergarten Giebichenstein. Romantiker in Halle" vertrieben.
Jens Lorenz
Universitätsmusikdirektor
Telefon: 0345 55 24530
E-Mail: jens.lorenz@musik.uni-halle.de
Dr. Jens Arndt
Institut für Musik, Musikpädagogik/Musikdidaktik
Telefon: 0345 55 24530 oder 0171 6052699
E-Mail: jens.arndt@musik.uni-halle.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
