Bedeutender Biotechnologe aus Mannheim an der Hochschule Lausitz
Der Leiter des Instituts für Molekular- und Zellbiologie an der Fakultät für Biotechnologie der Hochschule Mannheim, Prof. Dr. Mathias Hafner, war am 21. Januar 2009 an der Hochschule Lausitz (FH) in Senftenberg zu Gast.
Hintergrund des Besuches, der auf Einladung des Vertretungsprofessors Dr. Jan-Heiner Küpper zustande kam, war der Austausch der Hochschule Lausitz mit der Hochschule Mannheim in Bezug auf gemeinsame wissenschaftliche Interessen sowie in Bezug auf die Organisation des Studiengangs Biotechnologie. So stand auch ein Treffen mit dem Präsidenten der Hochschule Lausitz, Prof. Dr. Günter H. Schulz, auf dem Programm. Ebenso referierte Professor Hafner im Rahmen eines wissenschaftlichen Kolloquiums des Fachbereiches Bio-, Chemie- und Verfahrenstechnik zum Thema "Zellbasierte High Content-Analysen für die präklinische Forschung".
Neben seinen vielen hochrangigen Arbeiten in der Zellbiologie, die in renommierten Fachzeitschriften veröffentlicht wurden, ist Professor Hafner unter anderem als Gutachter für verschiedene Projektträger tätig. Eine weitere richtungweisende Aktivität ist die Gründung eines neuen gemeinsamen Instituts für Medizintechnologie der Universität Heidelberg und der Hochschule Mannheim. Professor Hafner war maßgeblich am Aufbau des renommierten, seit mehr als 20 Jahren sehr erfolgreich wirkenden Studiengangs Biotechnologie der Hochschule Mannheim beteiligt. "Dieser Studiengang stand auch gewissermaßen Pate beim Aufbau des Studiengangs Biotechnologie innerhalb des Fachbereichs BCV an der Hochschule Lausitz", so Dr. Küpper.
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
