didacta 09: Schulen ans Netz in der Halle Ausbildung/Qualifikation
Auch in diesem Jahr präsentiert der Verein seine Online-Plattformen und Fortbildungsangebote auf der Bildungsmesse. Schwerpunkt: berufliche Bildung
In wenigen Tagen startet die größte Bildungsmesse Europas in Hannover. Schulen ans Netz präsentiert sich vom 10. bis 14 Februar mit neuen Projekten in der Halle "Ausbildung/Qualifikation". Der Schwerpunkt des Messeauftritts liegt in diesem Jahr auf der beruflichen Bildung. Täglich von 11.00-13.00 Uhr werden neue Projekte des Vereins zur Berufsorientierung, -vorbereitung und -wahl vorgestellt. Mithilfe digitaler Lernangebote möchte Schulen ans Netz jungen Menschen Orientierung auf dem Weg in die Ausbildung und den Beruf bieten, sie mit vielfältigen und zukunftsweisenden Berufsbildern vertraut machen und mit computerbasierten Lernszenarien auf berufliche Handlungssituationen vorbereiten.
Die weiteren Themen am Stand von Schulen ans Netz, jeweils täglich: 10.00-11.00: frühkindliche Bildung; 14.00-15.00: schulische Bildung. Halle "Ausbildung/Qualifikation" (H14), Stand J 02.
Weitere Informationen:
http://Schulen ans Netz e.V. ist eine Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und der Deutschen Telekom AG. Der gemeinnützige Verein mit gesamtgesellschaftlichem Bildungsauftrag ist ein Kompetenzzentrum für die Nutzung digitaler Medien in der Bildung.
http://www.schulen-ans-netz.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
