Köln - Maastricht - Schanghai: Ein Executive MBA stellt sich vor - Marketing im Zeitalter des Web 2.0
Nachwuchsführungskräfte, die sich berufsbegleitend mit einem Executive MBA weiter qualifizieren möchten, sind am 3. März 2009 um 20 Uhr herzlich eingeladen, sich im KölnTriangle (LVR-Tower) im Rahmen einer "Master Class" über das Angebot der Cologne Business School (CBS) zu informieren. Ziel der englischsprachigen, praxisorientierten Weiterbildung mit dem inhaltlichen Schwerpunkt "International Business" ist es, ambitionierte Führungskräfte optimal auf anspruchsvolle Management-Aufgaben in der internationalen Wirtschaft vorzubereiten.
Regelmäßig bietet die Cologne Business School (CBS) im KölnTriangle Interessierten die Möglichkeit, Einblicke in Inhalte und Themen des laufenden Executive MBA-Studiums zu erhalten. Das Programm für Führungskräfte wird binational in Kooperation mit der Maastricht School of Management (MSM) angeboten.
Neben einem Fachvortrag durch einen Professor aus dem aktuellen MBA-Kurs und einer kurzen Programmpräsentation berichten MBA-Studenten von ihren bisherigen Erfahrungen. So können sich die Besucher in exklusivem Ambiente hoch über den Dächern von Köln in entspannter Atmosphäre zum MBA-Studium informieren und Erfahrungen austauschen.
In der nächsten "Master Class" am 3. März dreht sich alles um Chancen und Risiken des Web 2.0 - für Prof. Dr. Klemens Skibicki ist dies nichts weniger als die größte Revolution der Kommunikationswelt seit Gutenbergs Erfindung des Buchdrucks.
Aber warum sind Bewusstsein und Verständnis über das Web 2.0 immer noch gering? Die einen - die jüngere Generation - kennen kaum etwas anderes und für die ältere Generation verbirgt sich hinter Communities wie StudiVZ oder Facebook und Blogs immer noch eine Welt mit sieben Siegeln.
Die Kurzvorlesung zeigt auf, welche Kraft, welche Gefahren und welche Möglichkeiten sich für Internetnutzer von heute und morgen ergeben.
Kurzvita Prof. Dr. Klemens Skibicki
Nach seinen Diplomabschlüssen in BWL und VWL promovierte Klemens Skibicki als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität zu Köln zum Dr. rer. pol. Schon während dieser Tätigkeit gründete er ein Repetitorium und eine Unternehmensberatung in Köln. Heute lehrt er Marketing und Marktforschung an der Cologne Business School.
Mit seinem Co-Autor und Geschäftspartner Frank Mühlenbeck, mit dem er in Köln auch die Internet-Strategieberatung Brain Injection führt, veröffentlichte er bereits vier Bücher zur Thematik Web 2.0 und Social Media Marketing (www.skibicki.info, www.brain-injection.com, www.meinanteil.de).
Der Executive MBA
Der in Kooperation mit der Maastricht School of Management (MSM) angebotene Executive MBA mit Modulen in Deutschland, den Niederlanden und China ist unter anderem von der Association of MBA (AMBA) und der Association of Collegiate Business Schools and Programs (ACBSP) akkreditiert.
Innerhalb von 24 Monaten treffen sich die Teilnehmer insgesamt sechs Mal zu Modulen abwechselnd in Köln und in Maastricht. Zehn Tage lang bieten Vorlesungen, Seminare, Gruppendiskussionen und vor allem auch Case Studies Gelegenheit zu intensivem Austausch u.a. über Management-Konzepte und Unternehmensstrategien. Ein siebtes Modul findet jeweils im Oktober zwei Wochen lang in Schanghai statt. Dort werden auch ortsansässige Unternehmen besichtigt.
Weitere Informationen:
http://www.cbs-edu.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
