Dieter Ehlermann für Aktivitäten im Bereich der ionisierenden Bestrahlung von Lebensmitteln geehrt
Dieter Ehlermann, Direktor und Professor a.D., hat den Preis der International Irradiation Association (iiA) für sein Lebenswerk verliehen bekommen. Mit Ehlermann wurde ein Lebensmittel-Verfahrenstechniker erneut für seine Leistungen im Forschungsbereich der ionisierenden Bestrahlung geehrt.
Als Experte der Lebensmitttelverfahrenstechnik, Bestrahlung und Dosimetry, war der Diplomphysiker Dieter Ehlermann von 1966 bis 2003 als Wissenschaftler für das heutige Max Rubner-Institut tätig. Er war stets daran interessiert, Wissenschaftler, Journalisten, Politiker und Verbraucher über die Chancen und Risiken der Anwendung der ionisierenden Bestrahlung zu informieren.
Unter anderem veröffentlichte er mehr als 200 wissenschaftliche Publikationen und war deutscher Vertreter bei der ICGFI (International Consultative Group on Food Irradiation), wo er mit dem sogenannten "Engel Award 2002/2003" für seine hervorragenden Tätigkeiten im Bereich der Lebensmittelbestrahlung ausgezeichnet wurde. Ehlermann war Mitglied in der Codex Alimentarius-Arbeitsgruppe zur Lebensmittelbestrahlung und in Fachgremien wie der American Society for Testing and Materials (ASTM international, Arbeitsgruppe E10.01-dosimetry and food processing) aktiv. Er war Mitglied des Vorstands der International Council of Food Irradiation (ICFI) und als Experte der International Atomic Energy Agency (IAEA) im Bereich der Lebensmittelbestrahlung tätig. Ebenso wurde er international als Gutachter und Ausbilder geschätzt. Zahlreiche ausländische Gäste haben mit ihm in den Labors der früheren Bundesforschungsanstalt zusammengearbeitet.
Dieter Ehlermann hat sein wissenschaftliches Leben der Förderung der Technik der Lebensmittelbestrahlung gewidmet und ist selbst jetzt, in der Phase als Pensionär, aktiv als Berater und Gutachter im Bereich der Anwendung ionisierender Bestrahlung tätig. Der Preis wurde ihm im Herbst 2008 in London verliehen.
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
