Kundenorientierte Qualitätstestierung für Beratungsorganisationen (KQB)
Mit der "Kundenorientierten Qualitätstestierung für Beratungsorganisationen (KQB)" können nun auch Beratungsanbieter mit einem praktikablen und wirksamen Qualitätsmanagementmodell arbeiten, das sich aus dem Beratungsprozess heraus begründet und seinen Fokus auf den Kunden setzt. Die Kundenorientierte Qualitätstestierung für die Beratung (KQB) beruht auf dem Referenzmodell der Lernerorientierten Qualitätstestierung für die Weiterbildung (LQW), welches von 2000 bis 2005 im Rahmen mehrerer Projekte der Bund-Länder-Kommission mit Mitteln des BMBF gefördert wurde und in einer Studie auf seine Tauglichkeit für Beratungsorganisationen überprüft wurde.
Beratung wird in der Unübersichtlichkeit der modernen Gesellschaft zu einem immer wichtiger werdenden Faktor der individuellen und institutionellen (Neu-)Orientierung. Neben klassischen Beratungsprofessionen, wie Steuerberater, Berufsberater, Anwälte, aber auch Ärzte, finden sich heute unterschiedliche Fachberatungen (z.B. Finanzen), Coaching, Konfliktberatung, therapeutische Beratung, Sozialberatung, Erziehungsberatung, Personal- und Teamentwicklung, Facilitating, Prozessbegleitung, Organisationsentwicklung etc. An alle diese Beratungen stellen die Kunden zu Recht hohe Qualitätsanforderungen, die es geraten erscheinen lassen, sich nicht nur gelegentlich, sondern systematisch mit der eigenen Qualität als Beratungsanbieter zu beschäftigen. Hierauf antwortet das vorliegende Qualitätsmanagementverfahren der "Kundenorientierten Qualitätstestierung in der Beratung" (KQB).
Ausgehend von den Diskussionen des LQW-Beirates am 22.09.2008 wurde das Modell jetzt als Ergebnis einer Feldstudie von der ArtSet Forschung Bildung Beratung GmbH vorgelegt. Es richtet sich an alle Organisationen, deren Kerngeschäft Beratung ist. Das Modell könnte auch für Organisationen interessant sein, die sich ausschließlich mit Bildungsberatung beschäftigen, da sie nun zwischen LQW und KQB entscheiden können. LQW hat allerdings für diese Organisationen nach wie vor den Vorteil der Anbindung an die Weiterbildungsbranche.
Die Kundenorientierte Qualitätstestierung für Beratungsorganisationen beruht auf dem Referenzmodell der Lernerorientierten Qualitätstestierung (LQW). Ausgehend von einer Definition gelungener Beratung wird die Qualitätsentwicklung von Beratungsorganisationen so gestaltet, dass die Bedingungen für die Beratung von individuellen und institutionellen Kunden optimiert werden.
Weitere Informationen zum Modell finden Sie auf der Internetseite www.artset-kqb.de.
Weitere Informationen erhalten Sie bei:
Friederike Erhart
ArtSet Qualitätstestierung GmbH
Ferdinand-Wallbrecht-Str. 17, D-30163 Hannover
Tel.:+49 (0)511 - 90 96 98 30
Fax: +49 (0)511 - 90 96 98 55
E-Mail: erhart@artset.de ; kqb@artset.de
www.artset.de ; www.artset-lq.de
Weitere Informationen:
http://www.artset-kqb.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
