Übergänge in Beruf und Ausbildung stärken
Bundesbildungsbericht 2009 betont: Weiterhin viele Jugendliche mit Problemen beim Einstieg in die Ausbildung. Berufliche Integrationsförderung erhält mit dem Schulen-ans-Netz-Portal qualiboXX wichtige Impulse.
Auch im kürzlich von der Bundesregierung verabschiedeten Bundesbildungsbericht 2009 wird trotz der insgesamt positiven Ausbildungsbilanz festgestellt, dass sich für eine nicht zu unterschätzende Zahl an Jugendlichen der Einstieg in Ausbildung weiterhin schwierig gestaltet. Damit auch Jugendliche und junge Erwachsene ohne oder nur mit einem schwachen Schulabschluss eine Chance auf eine solide und zukunftsweisende Berufsausbildung erhalten, bedarf es nicht zuletzt geeigneter berufsvorbereitender Maßnahmen. Mit qualiboXX (www.qualiboxx.de) stellt Schulen ans Netz für die Berufsvorbereitung und Ausbildungsförderung Jugendlicher und junger Erwachsener ein internetbasiertes Fachportal bereit, das im hohen Maße die Einbindung von neuen Lehr- und Lernmethoden erlaubt.
Dass Medienbildung zu den wichtigen Kompetenzen im Rahmen der Ausbildungsreife zählt, betont Ulrich Eberle von der Bundesagentur für Arbeit im Gespräch mit Schulen ans Netz. Eberle, der in der Zentrale der Bundesagentur für Arbeit das Team "Förderung, Qualifizierung, ESF und EGF" leitet, betont dabei: "Medienbildung sollte nicht allein auf den Bereich digitaler Medien begrenzt werden." Junge Menschen sollten lernen, die aus Medien zu gewinnenden Informationen zu bewerten und für sich nutzbar zu machen. Dazu gehöre die Fähigkeit, aus der bestehenden Informationsflut die Aspekte herausfiltern und reflektieren zu können, die für die persönliche Fallgestaltung benötigt werden.
Auch Jugendliche mit Integrationsbedarf hätten, so Eberle, eine hohe Affinität zu digitalen Medien; dies könne als motivationssteigernder Effekt in entsprechend ausgerichteten Maßnahmen sinnvoll genutzt werden. Dem neuen Portal qualiboXX bescheinigt Eberle "ein hohes Entwicklungspotential, insbesondere wenn es gelingt, neben Angeboten zur Verbesserung der schulischen Basiskenntnisse auch Lerninhalte anzubieten, die auf die Vermittlung berufsbezogener Kenntnisse aufbauen und zu einer Vertiefung und Festigung der erlernten Inhalte beitragen."
Das komplette Interview steht bereit unter http://www.qualiboxx.de/ww3ee/interview-eberle.php
Weitere Informationen:
http://www.qualiboxx.de Portal von Schulen ans Netz e. V. zur beruflichen Integrationsförderung
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
