Dr. Thomas de Maiziére, Chef des Bundeskanzleramts und Bundesminister für besondere Aufgaben zu Gast an der DIU
Mit Kontinuität und Innovation zum Erfolg - Die Dresden International University in ihrem sechsten Jahr
Die Dresden International University beging in einer Festveranstaltung am 17.04.2009 im Festsaal der Sächsischen Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek (SLUB) ihr 6-jähriges Bestehen.
Nach den Grußworten des Rektors der TU Dresden, Prof. Hermann Kokenge, und dem Beigeordneten für Finanzen und Liegenschaften der Landeshauptstadt Dresden, Hartmut Vorjohann, folgte die Festansprache des Präsidenten der DIU, Prof. Dr. Achim Mehlhorn.
Prof. Dr. Achim Mehlhorn, informierte über die bisherige Entwicklung und die zukünftige Stellung der DIU. "... Von Anfang an war unsere wichtigste Mission klar: Wer berufsbegleitende Weiterbildung anbieten will, muss sich vom monodisziplinären, von Fakultäten oder Fachrichtungen vertretenen Angeboten lösen und die Arbeitswelt zum Ausgangspunkt seiner Programmgestaltung machen. Die Aufgaben dieser Arbeitswelt lassen sich aber auch für einen gut ausgebildeten Fachwissenschaftler nicht an einer einzigen Wissenschaftsdisziplin festmachen. Die Weiterbildung muss vielmehr interdisziplinär, also thematisch sein, damit sie schnell in der täglichen Berufspraxis Anwendung finden kann. Es ist dies der bereits mehrfach erwähnte, konträre oder komplementäre Ansatz der DIU gegenüber einer normalen Hochschule, deren Ausbildung grundständig beginnt und von der forschungsgetragenen Entwicklung der Wissenschaftsgebiete bestimmt wird. ... Die 16 bisher implementierten Studiengänge und auch die weiteren 8 Programme, an deren Einführung wir zielstrebig arbeiten, reflektieren Forderungen des Bildungsmarktes und sind erst in zweiter Linie Teil eines Konzepts, auf welchen Gebieten Deutschland Weiterbildung für seine zukünftige Wettbewerbsfähigkeit benötigt. ... , so Professor Mehlhorn in seiner Ansprache.
Nach der Festansprache des Präsidenten folgte der Festvortrag zum Thema "Zukunft für Deutschland - Die Rolle der Qualifizierung", den der Chef des Bundeskanzleramts und Bundesminister für besondere Aufgaben, Dr. Thomas de Maiziére, hielt. In seinem fesselnden Vortrag informierte Bundesminister Dr. de Maiziére über aktuelle Aktivitäten der Bundesregierung in den Bereichen Bildung und Forschung und ging vermehrt auf unerlässliche Qualitätsaspekte von Bildung, Forschung und Bildungssystemen ein. Dr.de Maiziére hob die Bedeutung eines "Modells" wie das der Dresden International University hervor, drückte seine Anerkennung zur bisherigen Entwicklung der DIU aus und Dankte allen Beteiligten und Förderern, die zum Erfolg der DIU beigetragen haben.
Musikalisch umrahmt wurde die Festveranstaltung durch Stücke von Frédéric Chopin und Franz Schubert, die vom Konzertpianisten und Gastdozenten der DIU, Dr. Michael Vogelpohl, vorgetragen wurden.
Die DIU bietet heute 16 verschiedene Studiengänge und mehrere Zertifikatskurse an. Mehr als 440 Studierende aus ganz Deutschland und aus dem Ausland sind gegenwärtig eingeschrieben. Die DIU verbindet berufsnahe Studieninhalte mit wissenschaftlicher Exzellenz. Ein besonderer Wesenszug der DIU ist die Zusammenarbeit mit Firmen und öffentlichen Institutionen. Die DIU versteht sich als komplementärer Verbündeter der staatlichen Hochschulen, besonders der TU Dresden als ihrer Gründerin.
Die Gesamtleistung der DIU stieg 2008 um 41% Prozent auf 3,379 Mio Euro. Mit einem Umsatz von 3,043 Mio. Euro und damit einer Steigerung von 36% Prozent gegenüber 2007 wurde ein sehr gutes und auch für die Folgejahre nachhaltiges Geschäft realisiert.
Weitere Informationen für Vertreter der Presse
Stefan Erbe
Marketing und Kommunikation
Tel.: +49 (0)351 - 463 37800
Fax: +49 (0)351 - 463 33956
E-mail: stefan.erbe@di-uni.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
