Zukunftsfähige Arbeit in Rheinland-Pfalz und Forum "Gesunde Unternehmen"
Im Rahmen einer Vorlesung "Arbeit und Gesundheit" berichtet das ITA praxisorientiert über Erkenntnisse aus Umsetzungsprojekten zu den Themen lernförderliche Arbeitsgestaltung (Prof. Zink), betriebliches Gesundheitswesen (Dr. Thul) und alternsgerechte Arbeitsbedingungen (Dr. Weber). Diese Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten, insbesondere Unternehmen.
Im Anschluss an die Vorlesung findet nach einer Mittagspause eine Veranstaltung des Forums "Gesunde Unternehmen" statt. Diese richtet sich ausschließlich an Mitglieder des gleichlautenden Netzwerks.
Veranstalter sind das Kompetenzzentrum "Zukunftsfähige Arbeit" und das ITA.
Stichwort: Zukunftsfähige Arbeit in Rheinland-Pfalz
Das Kompetenzzentrum "Zukunftsfähige Arbeit in Rheinland-Pfalz" ist zuständig für die Umsetzung der gleichnamigen Initiative der rheinland-pfälzischen Landesregierung. Angesiedelt ist das Kompetenzzentrum bei der Handwerkskammer Rheinhessen, die Förderung erfolgt aus Mitteln des Landes.
Das Kompetenzzentrum widmet sich der Erforschung der betrieblichen Herausforderungen, die sich aus dem demografischen Veränderungsprozess ergeben. Hierzu zählen Fragen der Nachwuchskräftesicherung und der Förderung der Erwerbsfähigkeit älterer Arbeitskräfte.
Als landesweite Servicestelle sammelt das Kompetenzzentrum relevante Informationen, entwickelt in Zusammenarbeit mit Partnern Instrumente und Maßnahmen zur Bewältigung dieser gesellschaftlichen und (volks-) wirtschaftlichen Herausforderung, begleitet deren Umsetzung im Rahmen von Projekten und überprüft die Wirksamkeit, um Rückschlüsse für Weiterentwicklungen ziehen zu können.
Stichwort: Forum "Gesunde Unternehmen"
Das Forum "Gesunde Unternehmen" wurde am 05.11.2007 von der Stadt Kaiserslautern, der Westpfalz-Klinikum GmbH und der AOK Rheinland-Pfalz - Bezirk Südwest - gegründet. Es dient seitdem als Plattform für Diskussionen und Erfahrungsaustausch zu Themen des betrieblichen Gesundheitsmanagements. Es richtet sein Angebot dabei an die Wirtschaftsunternehmen der Region.
?Wann?
Freitag, 24. April 2009
10:30 - 12:00 Uhr Vorlesungsreihe "Arbeit und Gesundheit"
13:00 - 15:00 Uhr Forum "Gesunde Unternehmen"
?Wo?
TU Kaiserslautern, Institut für Verbundwerkstoffe (IVW), Gebäude 58
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an:
Dr. Harald Weber
Telefon:0631/205-3752
Telefax:0631/205-3397
E-Mail: harald.weber@ita-kl.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
