Filmische Konfigurationen von "Ich" und "Wir" - Internationale filmwissenschaftliche Tagung vom 23. bis 25. April 2009 in Berlin
Eine internationale filmwissenschaftliche Tagung über Konfigurationen des "Ich" und des "Wir" im Film findet vom 23. bis 25. April 2009 im Kino Arsenal und im ICI Kulturlabor Berlin statt. Sie wird zu Ehren von Prof. Dr. Gertrud Koch von der Freien Universität Berlin veranstaltet, einer der Mitbegründerinnen der Filmwissenschaft in Deutschland. Kooperationspartner der Freien Universität sind die Deutsche Forschungsgemeinschaft, die Fritz Thyssen Stiftung, die Botschaft der USA, das ICI Kulturlabor sowie das Institut für Film- und Videokunst e. V. (Arsenal).
Im Mittelpunkt stehen die unterschiedlichen Arten, mit denen das Publikum in der Geschichte des Kinos angesprochen worden ist. Die Veranstaltung ist öffentlich, der Eintritt frei. Die Teilnehmer widmen sich vor allem der Wechselwirkung zwischen dem einzelnen "Ich", das - stark zugespitzt - fu?r Subjektivität, Affekt und Wahrnehmung des individuellen Zuschauers steht, und dem sozialen "Wir" des Massenmediums Film, dem sich verschiedene Utopien in Kunst und Politik seit den 1920er Jahren stets aufs Neue gewidmet haben.
Ort und Zeit:
oKino Arsenal, Potsdamer Straße 2 (23. April, Beginn 18 Uhr)
oICI Kulturlabor Berlin, Christinenstraße 18/19, 10119 Berlin (24. April, Beginn 10 Uhr und 25. April, Beginn 11 Uhr)
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
