Gattin des Koreanischen Premierministers zu Gast
Reger Austausch zwischen koreanischen und niedersächsischen
Unternehmerinnen bei einem gemeinsamen Mittagessen in der Schlossküche Herrenhausen. Im Auftrag der niedersächsischen Landesregierung hatte die Geschäftsführerin der GISMA Business School, Anette Tronnier, die Rolle der Gastgeberin übernommen.
Die Geschäftsführerin der GISMA Business School, Anette Tronnier, hat am vergangenen
Montag die Ehefrau des Koreanischen Premierministers im Auftrag der
niedersächsischen Landesregierung zu einem Mittagessen in die Schlossküche
Herrenhausen eingeladen.
Ausgewählte niedersächsische Unternehmerinnen tauschten sich mit I.E. Hong Soja, Ehefrau
des Koreanischen Premierministers Han Seung-soo, über die Rolle der Frau in
Führungspositionen aus. Ein weiteres Thema waren Karrierechancen von Dozentinnen und
Professorinnen an Hochschulen in Korea, Deutschland und USA.
I.E. Hong Soja hat an der Korea Universität, Seoul, sowie an der Pittsburg University und der
Boston University (beide USA) studiert und an einer Universität in Korea gelehrt.
"Unsere langjährigen Erfahrungen in der interkulturellen Kommunikation und als Frauen im
Management haben uns schnell dabei geholfen, eine vertrauensvolle Gesprächsatmosphäre zu
schaffen", sagte Anette Tronnier im Anschluss. "Ein offener Meinungsaustausch über die
Entwicklungen in beiden Ländern war in dieser Form gut möglich."
Alle Beteiligten werden in Zukunft daran arbeiten, dieses Netzwerk stärker auszubauen. Noch in
diesem Jahr soll es zu einem weiteren Treffen kommen, um die gemeinsamen Überlegungen zu
intensivieren.
An der anschließenden Führung durch die Herrenhäuser Gärten nahm auch Bettina Wulff teil,
Ehefrau des niedersächsischen Ministerpräsidenten Christian Wulff.
Weitere Informationen:
http://www.gisma.com
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
