Von der FH Mainz nach Bangkok und wieder zurück - BIS-Studentin ergattert DAAD-Stipendium
Ende Mai heißt es für Yvonne Teufel, berufsintegrierende Betriebswirtschaftsstudentin (BIS) der Fachhochschule Mainz, "Auf Wiedersehen Mainz" und "Willkommen in Bangkok". Ein Semester in Thailand war von Beginn ihres Studiums an ein Ziel.
Fragt man die BWL-Studentin nach ihren Gründen, sind diese zahlreich. Zum einen will sie "das Wertesystem der Thailänder, das mit der bekannten westlichen Welt nicht vergleichbar ist" kennen lernen. Zum anderen findet die 23-Jährige es aus betriebswirtschaftlicher Sicht spannend "angesichts der Globalisierung einen Einblick in den thailändischen Markt zu bekommen". Nur zwei von vielen guten Motiven für ihr Engagement um ein Auslandssemester. Ihr Berufswunsch und ihre Familienabstammung tragen zu dieser Entscheidung bei. "Projekte beim Deutschen Entwicklungshilfedienst zu leiten ist für mich schon seit meiner Kindheit ein großer Traum", sagt die Tochter einer Philippinin. Ein Teil ihrer Familie lebt auf den Inseln. Daher weiß sie genau um die Unterschiede zwischen dem westlichen Lebensstandard und dem auf den Philippinen.
Mit einem Stipendium des Deutschen Akademischen Austauschdiensts (DAAD) hat Yvonne nun die Möglichkeit, sechs Monate an der Assumption University, Bangkok, einer der vielen Partnerhochschulen der FH Mainz, zu studieren. Aber nicht nur die Vorlesungsinhalte, die in Englisch abgehalten werden, sollen im Fokus ihrer Reise stehen. Um auch in die Kultur und die Mentalität der Thailänder abzutauchen und diese auch zu verstehen, büffelt die gelernte Bankkauffrau seit letztem Jahr Thailändisch.
Mit dieser Reise hat auch die Doppelbelastung der BIS-Studentin ein Ende. Bisher konnte Yvonne das "richtige" Studentenleben so gar nicht genießen. Zwischen der täglichen Arbeit in der Verwaltung der Firma Auxilion AG in Heppenheim und dem "nebenbei" Studieren am Fachbereich Wirtschaft "ist es oft schwierig, sich nach acht Stunden Arbeit noch zu Hause hinzusetzen und zu lernen", sagt die DAAD-Stipendiatin. Als Vollzeitstudentin freut sie sich nun auf die aufregende Zeit in Thailand. Allerdings musste sie dafür ihren Job an den Nagel hängen. Nun, so sollte man meinen, steht dem "richtigen" Studentenleben eigentlich nichts mehr im Wege. Aber als vorbildliche FH Mainz Studentin verbindet die engagierte junge Studentin ihren Auslandsaufenthalt mit der Erstellung ihrer Bachelor-Arbeit über die Beweggründe deutscher Unternehmen zu wirtschaftlichen Aktivitäten in Thailand. Bravo!
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
