CHE-Ranking Mai 2009: Uni Freiburg wieder hervorragend platziert
Zahlreiche Fächer neu "gerankt"
Knapp 300 Universitäten und Fachhochschulen in Deutschland sowie ausgewählte Hochschulen in Österreich, Schweiz und den Niederlanden hat das Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) für das größte Hochschulranking im deutschsprachigen Raum untersucht. Jedes Jahr bewertet das CHE Fächer neu: In diesem Jahr sind es Medizin, Zahnmedizin, Pharmazie, Pflege, Biologie, Chemie, Physik, Geowissenschaften, Geografie, Mathematik und Informatik. Zum ersten Mal dabei ist das Fach Sportwissenschaft. In diesem Ranking belegt die Universität Freiburg wie schon in den vorhergehenden in vielen Fächern Spitzenpositionen. Das CHE-Ranking ist für die Albert-Ludwigs-Universität nach den vielen hervorragenden Platzierungen in verschiedenen Rankings eine Bestätigung ihrer exzellenten Position unter den Universitäten im deutschsprachigen Raum.
Universität Freiburg mit Bestnoten in den Lehramtsstudiengängen
Hervorragende Werte verzeichnet die Universität Freiburg in den Lehramtsstudiengängen Biologie, Geografie und Sport. Auch die Fachbereiche Biologie und Zahnmedizin liegen mit drei Indikatoren sehr gut im Studienurteil. Pharmazie erreicht sogar vier von fünf möglichen Spitzenplatzierungen.
Das CHE-Hochschulranking ist das derzeit umfassendste und detaillierteste Ranking im deutschsprachigen Raum. Bis zu 34 Kriterien pro Studienfach fließen in die Untersuchung ein. Die wichtigsten Ergebnisse präsentiert der neue ZEIT-Studienführer 2009/10. Entscheidend für die Positionen im Universitätsranking waren unter anderem Kriterien wie Forschungsreputation, Forschungsgelder, Bibliotheksausstattung, Betreuung oder die Studiensituation insgesamt.
Die Ergebnisse für die Universität Freiburg im Einzelnen finden Sie unter dem ersten Link.
Weitere Informationen:
http://www.pr.uni-freiburg.de/pm/2009/Ergebnisse
http://www.zeit.de/hochschulranking
http://www.che.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
