Spitzenplatzierungen für Uni Magdeburg in Medizin, Informatik, Physik und Mathematik beim CHE-Ranking
Größtes Hochschulranking im deutschsprachigen Raum veröffentlicht aktuelle Zahlen
Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (OVGU) hat beim aktuellen Hochschulranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) wieder Spitzenplätze erreicht: in den Fächern Medizin, Informatik, Physik und Mathematik gehört die Universität zu den besten Deutschlands.
In den Fachbereichen Medizin, Informatik und Mathematik belegt die Universität Magdeburg gleich dreimal Spitzenplätze, vor allem bei der Studienbetreuung und bei der Studiensituation insgesamt. Der Fachbereich Informatik darüber hinaus vor allem bei der IT-Infrastruktur, die Medizin bei der Bettenausstattung, der Fachbereich Mathematik erhielt die Spitzenwerte zudem für die Akquise von Forschungsgeldern. Die Physik liegt bei der exzellenten Laborausstattung ganz vorn.
Zitat Rektor Prof. Dr. Klaus Erich Pollmann
"Das neue CHE-Ranking bestätigt die im Vergleich sehr guten Studienbedingungen an der Otto-von-Guericke-Universität. Dabei ragen einige Studiengänge (Medizin, Psychologie, Maschinenbau, Mathematik und Wirtschaftsingenieurwesen) heraus. Wichtiger noch ist die positive Bilanz fast über die ganze Breite der Studiengänge. Das ist die verdiente Anerkennung unserer Anstrengungen gerade in den letzten Jahren. Die Otto-von-Guericke-Universität bietet insgesamt attraktive Studienbedingungen. Das hat nun das CHE bestätigt."
Knapp 300 Universitäten und Fachhochschulen in Deutschland sowie ausgewählte Hochschulen in Österreich, Schweiz und den Niederlanden hat das CHE für das größte Hochschulranking im deutschsprachigen Raum untersucht. Jedes Jahr wird ein Drittel der Fächer neu bewertet, in diesem Jahr sind es Medizin, Zahnmedizin, Pharmazie, Pflege, Biologie, Chemie, Physik, Geowissenschaften, Geografie, Mathematik und Informatik, Zum ersten Mal dabei ist das Fach Sportwissenschaft.
Das vollständige Ranking unter http://ranking.zeit.de/che10/CHE
Weitere Informationen:
http://ranking.zeit.de/che10/CHE
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
