TFH-Absolvent für besten Vortrag junger Ingenieurgeologen Deutschlands ausgezeichnet
Für Absolventen der Geotechnik und Angewandten Geologie ist es so etwas wie die "Deutsche Meisterschaft" - das "Forum Junge Ingenieurgeologen", das alle zwei Jahre im Rahmen der Tagung für Ingenieurgeologie stattfindet. Den Wettbewerb um den besten Vortrag gewann in diesem Jahr Michael Stahl, Absolvent der Technischen Fachhochschule (TFH) Georg Agricola zu Bochum. Als Abgesandter des deutschsprachigen Ingenieurgeologen-Nachwuchses nimmt Stahl 2010 an der "Vortragsweltmeisterschaft", dem internationalen Wettbewerb auf der IAEG- Versammlung (International Association of Engineering Geologists) in Auckland, Neuseeland, teil.
Michael Stahl konnte sich beim "Forum Junge Ingenieurgeologen", das am 6. Mai 2009 in Zittau stattfand, gegen harte Konkurrenz behaupten. Als Diplom-Absolvent der TFH setzte er sich u.a. gegen Doktoranden der Exzellenzuniversitäten Aachen und München durch.
Den Preis für den besten Vortrag erhielt Stahl für die Präsentation seiner Diplomarbeit "Entwicklung einer Methode zur Verifizierung der Kohäsion c bei der Berechnung der Standsicherheit von Sedimentationsbecken". Seine von den TFH-Professoren Dr. Lutz Benner und Dr. Frank Otto betreute Arbeit leistet einen entscheidenden Beitrag dazu, die Stabilität bestimmter älterer Bergehalden des Steinkohlen- und Erzbergbaus sicherzustellen. Bei der Erz- oder Kohlenwäsche fallen große Mengen an sehr feinkörnigem Nebengestein an, das mit Wasser gesättigt ist und sich in sogenannten Sedimentationsbecken ablagert. Dank Stahls Berechnungsmethode kann deren Zustand nun genauer bestimmt werden. Dadurch ergeben sich große sicherheitstechnische und ökonomische Vorteile bei der baulichen Instandhaltung der teils Jahrzehnte alten Halden, die gerade im Ruhrgebiet und Sauerland weit verbreitet sind.
Als Wettbewerbssieger hielt Stahl den Eröffnungsvortrag der "17. Tagung für Ingenieurgeologie" am 7. Mai in Zittau. Sein Beitrag wird im Rundbrief der Fachsektion Ingenieurgeologie publiziert. Gemeinsam mit dem Betreuer seiner Arbeit, Professor Dr. Frank Otto vom Wissenschaftsbereich Geoingenieurwesen, Bergbau und Technische Betriebswirtschaft der TFH Georg Agricola wird Stahl im Jahr 2010 an der IAEG- Versammlung (International Association of Engineering Geologists) 2010 in Auckland, Neuseeland teilnehmen. Dort treffen sich die Spitzen der internationalen Forschung des Faches. Stahl ist als Vertreter Deutschlands für den dort stattfindenden Internationalen Wettbewerb nominiert.
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
