Ab ins Blaue - Baden mit Cyanos
Presseeinladung:
Am 28. Mai 2009 um 10 Uhr findet im Strandbad Müggelsee im Berliner Stadtteil Friedrichshagen eine Informationsveranstaltung zum Thema: "Cyanobakterien (Blaualgen) in Badegewässern" statt.
Erfolg, aber keine Entwarnung: Cyanobakterien, die man früher auch Blaualgen nannte, kommen heute seltener in Massen vor. Einem ungetrübten Badevergnügen steht also meist nichts im Wege. Wissenschaftler, die zu Cyanobakterien forschen, springen am 28. Mai gemeinsam ins kühle Nass des Müggelsees.
Cyanobakterien können sich bei hohen Temperaturen in nährstoffreichen Seen massenhaft vermehren. Einige Arten produzieren giftige Substanzen (Cyanotoxine). Jeden Sommer sind Besucher von Badeseen aufs Neue verunsichert: Können wir bedenkenlos baden oder nicht?
Am 28. Mai 2009 um 10 Uhr findet im Strandbad Müggelsee im Berliner Stadtteil Friedrichshagen eine Informationsveranstaltung zum Thema: "Cyanobakterien (Blaualgen) in Badegewässern" statt. Diese Veranstaltung wird gemeinsam von Wissenschaftlern des Leibniz-Institutes für Gewässerökologie und Binnenfischerei, der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus, dem Kompetenzzentrum Wasser Berlin, den Berliner Wasserbetrieben, dem Umweltbundesamt und der Berliner Senatsverwaltung für Gesundheit, Umwelt und Verbraucherschutz organisiert. Die Organisatoren wollen über das Vorkommen von Cyanobakterien in Gewässern in Berlin und Brandenburg und den vernünftigen Umgang mit den Gefahren von Cyanotoxinen aufklären. Neben der Informationsveranstaltung ist ein gemeinsamer Sprung ins Wasser geplant.
Besonderer Hinweis:
Für Fotografen steht ein Boot zur Verfügung, um vom Wasser aus Aufnahmen zu machen.
Anfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:
Mit der S3 bis S-Bahnhof Friedrichshagen, dann die Tram 61 (fährt nur alle 20 Minuten!) Richtung Rahnsdorf/ Waldschänke bis Strandbad Müggelsee.
Parkplätze: Von Friedrichshagen kommend
Etwa 300 m vor dem Strandbad, Fußweg am See entlang zum Strandbad.
Kurz hinter dem Haupteingang auf dem Gelände des Strandbades
Kontakt und Anmeldung:
Nadja Neumann, Pressesprecherin
Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB)
Müggelseedamm 310, 12587 Berlin
Tel.: 030/64181631, E-Mail: nadja.neumann@igb-berlin.de
Claudia Wiedner, Verantwortliche Wissenschaftlerin
Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB)
Alte Fischerhütte 2, 16775 Stechlin
Tel.: 033082/69963, E-Mail: c.wiedner@igb-berlin.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
