Altrektor Prof. Dr. Wolf Wagner 65
Die Fachhochschule Erfurt gratuliert am 9. Juni ihrem ehemaligen Rektor Prof. Dr. Wolf Wagner am 9. Juni zu seinem 65. Geburtstag. Ihm gebührt für sein Engagement für die Hochschule Dank und Anerkennung. Die Hochschulmitglieder wünschen ihm Glück und Gesundheit.
Der 1944 in Tübingen geborene Wolf Wagner hatte in Tübingen, Bonn und Berlin Politische Wissenschaft studiert und an der FU Berlin promoviert und sich habilitiert. Seit 1992 ist er Professor für Sozialwissenschaften und Politische Systeme an der FH Erfurt. Von 1993-1995 und 1997-2001 war er Prorektor und von 2001 bis 2005 dritter gewählter Rektor der FH. Sein Rektorat stellte an der Hochschule die Weichen für die Studienreform im Bologna-Prozess. Als Rektor fand er wegen seines fordernden wie fördernden Umgangs mit den Studierenden Anerkennung.
Wolf Wagner ist Autor mehrerer Bücher, so der Dauerbestseller "Uni-Angst und Uni-Bluff - Wie studieren und sich nicht verlieren", "Kulturschock Deutschland" und "Kulturschock Deutschland- Der zweite Blick". In Zusammenarbeit mit Thüringer Landeszentrale für Politische Bildung veröffentlichte er mehrere Schriften wie z.B. "Wie funktioniert Politik?". Wolf Wagner ist ein kritischer "öffentlicher" Mensch: Er ist durch zahlreiche Vorträge, Lesungen oder sein Engagement für Toleranz bekannt. Viele kennen ihn zum Beispiel von engagiert gehaltenen Ringvorlesungen, deren Mitinitiator er war, aus Diskussionsrunden, aus der Kinder-Uni Erfurt oder von der Langen Nacht der Wissenschaften.
Am 7. Juli wird sich Prof. Dr. Wolf Wagner aus der Lehre und dem akademischen Leben in Erfurt verabschieden: Er hält die letzte der Ringvorlesungen des Sommersemesters 2009 zum Thema "Krise" und wird über "Die Profiteure der Krise - Krise und Politik" referieren (07.07.2009, 18:00 Uhr, Audimax der FH Erfurt, Altonaer Straße 25).
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
