Ausgezeichnete Lehre
Preisträger für den GBK-Lehrpreis der Deutschen Sporthochschule Köln ausgewählt
Um das Bewusstsein für den hohen Stellenwert der Lehre an der Deutschen Sporthochschule Köln zu schärfen und das Engagement der Lehrkräfte bei der Entwicklung und Umsetzung innovativer und hochqualitativer Lehre zu würdigen, hatte die DSHS mit Unterstützung der Gemeinsamen Betriebskrankenkasse Köln (GBK) am 27. April 2009 erstmalig den GBK-Lehrpreis ausgeschrieben.
Die Preisverleihung an die ersten Gewinner des GBK-Lehrpreises findet nun am 13. Juni beim Sporthochschul-Ball im Maritim Hotel statt. DSHS-Rektor Professor Walter Tokarski und Helmut Wasserfuhr, Vorstandsvorsitzender der GBK, werden jeweils eine Urkunde, eine Trophäe und ein mit 6.000 Euro gefülltes Drittmittel-Projektkonto an die ausgezeichneten Lehrkräfte vergeben.
Die Preise erhalten
- in der Kategorie "Praxiskurse und Übungen" das Lehrteam des Psychologischen Instituts für sein Lehrkonzept im Modul 6 "Verhaltensinterventionen im Gesundheitssport" im BA-Studiengang "Sport, Gesundheit und Prävention" (M. Boss, Dr. B. Halberschmidt, M. Sulprizio, T. Scheuer, C. Schmitz, F. Kamp, T.-M. Ludwig)
- in der Kategorie "Seminare und Vorlesungen" der wissenschaftliche Mitarbeiter des Instituts für Schulsport und Schulentwicklung, Mike Arndt, für das Lehrkonzept des EWS-Seminars: "Unterrichts- und Lernmethoden".
Das Preisgeld, welches in voller Höhe von der GBK gestiftet wird, soll für die Weiterentwicklung des Lehr- und Lernkonzeptes bzw. für ergänzende und unterstützende Maßnahmen der Qualitätsverbesserung in Lehre und Studium eingesetzt werden.
Insgesamt konnte die Jury über 25 Antragsskizzen beraten: "Die Studierenden haben 44 Vorschläge eingereicht - 32 Lehrkräfte wurden hier für den GBK-Lehrpreis vorgeschlagen. Aus nachvollziehbaren Gründen haben allerdings einige der vorgeschlagenen Lehrkräfte keine Antragsskizzen eingereicht. Die hohe Zahl der eingereichten Antragsskizzen hat uns dennoch überrascht und sie zeigt, dass die grundlegende Idee, hochqualitatives Engagement in der Lehre zu würdigen und auszuzeichnen, von den Lehrkräften positiv aufgenommen wird", zeigt sich Dr. Barbara Jesse, Referentin für Qualitätssicherung in der Lehre und Initiatorin des Lehrpreises, zufrieden mit dem Ergebnis der ersten Ausschreibung.
Weitere Informationen:
http://www.dshs-koeln.de/lehrpreis
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
