Hochschulrat der EBZ Business School berufen
Das Kuratorium des EBZ - Europäisches Bildungszentrum der Wohnungs- und Immobilienwirt-schaft - hat die Mitglieder des Hochschulrates der EBZ Business School berufen. Den Vorsitz des Gremiums übernimmt der renommierte Wirtschaftsrechtler Prof. Dr. Jürgen Keßler.
Bochum, im Juni. Mit der Berufung des Hochschulrats hat die im Herbst 2008 gegründete EBZ Busi-ness School wieder einen weiteren wichtigen Entwicklungsschritt getan. Der Hochschulrat besteht aus 20 Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik, Medien und Wissenschaft. Er wird den Aufbau- und Ent-wicklungsprozess der jungen Hochschule begleiten und das Rektorat in Fragen der Qualitäts- und Hochschulentwicklung beraten. Er hat außerdem die Aufgabe, die Zusammenarbeit mit Wissenschaft und Praxis zu fördern.
"Wir sind sehr stolz darauf, dass es uns gelungen ist, so hochkarätige Persönlichkeiten für die EBZ Business School zu begeistern und zu gewinnen", erklärt Klaus Leuchtmann, Vorstandsvorsitzender des EBZ und Gründungskanzler der EBZ Business School. Gerade in der Aufbauphase sei der Hoch-schulrat eine besonders wichtige Institution. Es sei festes Ziel, die EBZ Business School zu einer her-ausragenden Institution für die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft und darüber hinaus zu entwi-ckeln. "Die Zusammensetzung unseres Hochschulrates zeigt, dass es uns gelungen ist, eine breite Unterstützung für dieses wichtige Projekt zu mobilisieren", so Leuchtmann.
Dem Hochschulrat der EBZ Business School gehören an:
- Lutz Basse, SAGA Siedlungs-Aktiengesellschaft Hamburg / GWG Gesellschaft für Wohnen und Bauen mbH
- Prof. Dr. rer. oec. Jürgen Bock, Hochschule Bochum
- Eckhard Brockhoff, Brockhoff & Partner Immobilien GmbH
- Ulrich A. Büchner, GEWOBAU Wohnungsgenossenschaft Essen eG
- Wijnand Donkers, Deutsche Annington Immobilien GmbH
- Franz-Bernd Große-Wilde, Spar- und Bauverein eG Dortmund
- Dr. Klaus-Peter Hillebrand, DOMUS AG
- Prof. Dr. Jürgen Keßler, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin
- Dr. Dieter Kraemer, VBW Bauen und Wohnen GmbH, Bochum
- Karl Jochem Kretschmar, Sparkasse Bochum
- Thomas Meißner, Wohnungsgenossenschaft am Vorgebirgspark eG
- Jörg Nehls, DTZ Deutschland Holding GmbH
- Tillmann Neinhaus, Industrie- und Handelskammer im Mittleren Ruhrgebiet zu Bochum
- Prof. Dipl. Ing. Karl-Heinz Petzinka, THS Wohnen GmbH
- Dr. Volker Riebel, GEWOBA Aktiengesellschaft Wohnen und Bauen, Bremen
- Dr. Angelika Riemer, GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und
Immobilienunternehmen e.V.
- Werner Rohmert, Research Medien AG
- Alexander Rychter, Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen e.V.
- Dr. Peter Schörner, Evonik Wohnen GmbH
- Prof. Dr. Ramón Sotelo, Bauhaus-Universität Weimar
Deutschlands jüngste Privathochschule
Die EBZ Business School in Bochum ist Deutschlands jüngste Privathochschule. Zum Wintersemester 2008/2009 hat sie ihren Lehr- und Forschungsbetrieb aufgenommen. Neben einem branchenübergrei-fenden Studiengang "Business Administration" bietet die EBZ Business School Bachelor- und Master-studiengänge an, die auf Fach- und Führungstätigkeiten in der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft vorbereiten. Prof. Dr. Volker Eichener wurde zum ersten Rektor berufen.
Die EBZ Business School ist eine Einrichtung des Europäischen Bildungszentrums der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft. Zum EBZ gehören außerdem eine private Berufs- und Fachschule, das Forschungsinstitut InWIS, die Akademie für Weiterbildung und die EBZ Service GmbH. Das EBZ macht u.a. Fernunterrichts- und Weiterbildungsangebote und veranstaltet zahlreiche Tagungen zu aktuellen Themen für Fach- und Führungskräfte aus der Wohnungs- und Immobilienbranche.
Weitere Informationen:
http://www.ebz-business-school.de
http://www.tiefimwestenhochhinaus.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
