Jahresbericht des Präsidenten veröffentlicht
Der 27. Jahresbericht des Präsidenten der Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung ist veröffentlicht.
Dieser Bericht umfasst das zurückliegende Jahr 2008 und thematisiert die vielfältigen Aufgaben der Organe der FH Bund.
Im Mittelpunkt des zurückliegenden Jahres lag das Inkrafttreten der Grundordnung der Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung, die den bis dahin 28 Jahre gültigen Vorläufigen Errichtungserlass ablöste. Damit wurde die nunmehr 30 - jährige Arbeit der FH Bund auf eine hochschuladäquate Rechtsgrundlage gestellt.
Darüber hinaus stellte sich die FH Bund auch dem Bologna-Prozess und signalisierte damit die Stärke, die ständigen Änderungsprozesse in der Hochschullandschaft erfolgreich umzusetzen.
In diesem Jahr blickt die FH Bund auf ein 30 - jähriges erfolgreiches Wirken zurück. Der Lehrbetrieb an dieser Hochschule wurde im Oktober 1979 aufgenommen. Dieses Ergebnis würdigt die FH Bund mit verschiedenen Festveranstaltungen über das ganze Jahr verteilt. Im Rahmen dieser Feierlichkeiten wird am 4. September 2009 ein Festakt stattfinden, zu dem der Bundesminister des Innern Dr. Schäuble bereits zugesagt hat.
Die FH Bund blickt in eine bewegte Vergangenheit und gleichzeitig in eine viel versprechende Zukunft.
Die Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung verfügt über insgesamt 10 Fachbereiche und bildet den Nachwuchs für den gehobenen nichttechnischen Dienst in der Bundesverwaltung aus. Das Spektrum der Studiengänge reicht vom gehobenen Polizeivollzugsdienst in der Bundespolizei und dem Bundeskriminalamt über die Zoll- und Bundeswehrverwaltung, die Allgemeine Innere Verwaltung des Bundes bis hin zur Sozialversicherung und zum Wetterdienst. Die Studierenden sind zugleich Studentinnen und Studenten und Beamtinnen und Beamte auf Widerruf. Sie absolvieren ihr Grundstudium am Zentralbereich in Brühl und werden für die Hauptstudienabschnitte an die jeweiligen Fachbereiche wechseln. Das Studium besteht aus theoretischen und praktischen Abschnitten und dauert insgesamt drei Jahre. Der theoretische Abschnitt umfasst ein Spektrum an juristischen, ökonomischen und sozialpsychologischen Fächern. In den praktischen Phasen werden die Studierenden speziell für ihre spätere Verwendung ausgebildet.
Der 27. Jahresbericht des Präsidenten kann über
Herr Steve Winter
Telefon: (022899) 629-6103
E-Mail: Steve.Winter@fhbund.de
bezogen werden. Er wird darüber hinaus auch im Internet veröffentlicht.
Herausgegeben von der Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung
- Zentralbereich -
Referat H: Hochschulentwicklung, Marketing, Controlling
Willy-Brandt-Straße 1
50321 Brühl
Pressekontakt:
Steve Winter
Tel.: 0228 99 / 629-6103
Fax: 0228 99 / 629-9206
E-Mail: Steve.Winter@fhbund.de
Weitere Informationen:
http://www.fhbund.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
