Kostenlose Informationsveranstaltung zum Cisco CCNA Lehrgang: 25. Juni 2009
Die Informationsveranstaltung zum Cisco® Certified Network Associate (CCNA) findet am Donnerstag, den 25. Juni 2009 um 18.00 Uhr in Raum AC 0204, Fachhochschule Osnabrück, Albrechtstraße 30, 49076 Osnabrück, statt.
Am 24. September 2009 startet ein berufsbegleitender Lehrgang - donnerstags und freitags abends - der im Juni 2010 mit dem Industriezertifikat CCNA 640-802 als Cisco® Certified Network Associate (CCNA) abschließt.
Computer-Netzwerke spielen eine wichtige Rolle in der Informationstechnologie eines Unternehmens und bieten interessante berufliche Perspektiven für Netzwerkspezialisten. Cisco® Systems ist der weltweit führende Anbieter von Lösungen für Unternehmensnetzwerke und Internet. Die NWA bietet in Zusammenarbeit mit der Fakultät Ingenieurwissenschaften und Informatik der Fachhochschule Osnabrück den berufsbegleitenden Lehrgang an.
Der Lehrgang vermittelt theoretische und praktische Kenntnisse für Design, Planung, Installation und Unterhalt von Netzwerken. Er dient der Vorbereitung auf den Abschluss als Cisco® Certified Network Associate (CCNA).
Der 1. Teil umfasst die ersten beiden Kurse des CCNA Exploration Curriculums und führt in die Grundlagen der Netzwerktechnologien und der Routerkonfiguration ein.
Der 2. Teil umfasst die letzten beiden Kurse des CCNA Exploration Curriculums und vertieft die erworbenen Kenntnisse in den Bereichen Switching, WAN-Technologien und Netzwerksicherheit. Er bereitet in Verbindung mit dem 1. Teil auf die Prüfung zum international anerkannten Industriezertifikat CCNA 640-802 vor.
Erwartet werden Grundkenntnisse der englischen Sprache, der Datenkommunikation und Informatik sowie ein Internetzugang. Das CCNA-Exploration Curriculum wird online in englischer Sprache zur Verfügung gestellt und alle Prüfungen werden ebenfalls in Englisch durchgeführt. Die Unterrichtssprache ist Deutsch, umfangreiche ergänzende Materialien werden ebenfalls in Deutsch zur Verfügung gestellt. Für die Teilnahme an Teil 2 ist der erfolgreiche Abschluss von Teil 1 erforderlich.
Die Zielgruppe sind Mitarbeiter in Unternehmen, die im Netzwerkbereich tätig sind und eine Fortbildung anstreben, Berufstätige, die eine Zusatzqualifikation im Netzwerkbereich anstreben, um sich neue Arbeitsfelder zu erschließen, aber auch Berufseinsteiger und -wiedereinsteiger, die durch eine Zusatzqualifikation im Netzwerkbereich ihre Chancen verbessern möchten.
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.nwa-akademie.de. Telefonisch erreichen Sie uns unter 05 41 - 9 69 - 30 60, per E-Mail unter info@nwa.fh-osnabrueck.de.
Weitere Informationen:
http://www.nwa-akademie.de/staticsite/staticsite.php?menuid=305&topmenu=295
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
