10 Jahre Akkreditierungsagentur ASIIN
Passend zu den zahlreichen Rückblicken auf die 1999 unter dem Namen Bologna-Prozess gestartete europäische Bildungsreform, feiert die Akkreditierungsagentur ASIIN e.V. heute auf den Tag genau ihr 10-jähriges Bestehen. ASIIN e.V. ist eine weltweit anerkannte Akkreditierungsagentur, die sich im Bereich der programmorientierten Qualitätsicherung auf ingenieurwissenschaftliche und naturwissenschaftliche Studiengänge konzentriert und im Bereich der institutionellen Qualitätssicherung Verfahren zur Systemakkreditierung durchführt. In nahezu 2.000 akkreditierten Studiengängen haben sich die ASIIN-Qualitätsanforderungen und die ASIIN-Grundsätze zur Durchführung von Akkreditierungsverfahren bewährt.
Heute jährt sich zum zehnten Male der Gründungstag der ASIIN e.V. Am 9. Juli 1999 fand die Gründungsversammlung der damaligen ASII e.V. im Sheraton-Hotel am Frankfurter Flughafen statt. Beteiligt waren die Vertreter von 31 Organisationen, darunter mit dem Akkreditierungsverbund für Ingenieurstudiengänge e.V. (AVI) und der Koordinierungsgruppe der Fachhochschulen Dachverbände der deutschen Hochschulen, darüber hinaus drei Fakultäten- und sechs Fachbereichstage sowie eine große Anzahl bedeutender Fachgesellschaften, Berufsverbände und Kammervereinigungen.
Schnell wuchs die damals als "ASII e.V." gegründete Organisation durch die Einbeziehung der Naturwissenschaften und der Mathematik zur heutigen ASIIN e.V. Die Arbeit von ASIIN e.V. und ihr Qualitätszertifikat sind über Deutschland hinaus anerkannt, nicht zuletzt, weil es ihr gelungen ist, eine funktionierende Allianz von Universitäten und Fachhochschulen, Ingenieurkammern, technisch-naturwissenschaftlichen Vereinen und Berufsverbänden, Fachgesellschaften und Wirtschaftsverbänden sowie Spitzenverbändern zu schmieden, die an der stetigen Sicherung und Verbesserung der Qualität der Hochschulausbildung arbeitet. Die intensive Kooperation von Wissenschaft und Wirtschaft in allen Gremien, die Qualität ihres Gutachterpools und eine vielseitige internationale Vernetzung sind Markenzeichen ihrer Organisationskultur.
ASIIN e.V. darf für sich in Anspruch nehmen, einen Querschnitt derjenigen wissenschaftlichen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Kräfte zu repräsentieren, die bei der Aus- und Weiterbildung von Ingenieuren und Naturwissenschaftlern in Deutschland auf der Anbieter- wie Abnehmerseite eine tragende Rolle spielen. Die Expertise ihrer Mitglieder und Ehrenamtlichen auf dem Gebiet des Qualtätsmanagements an Hochschulen wurde insbesondere auch durch die Zulassung zum Verfahren der Systemakkreditierung im Oktober 2008 nachdrücklich anerkannt.
Etwa 200 ehrenamtliche Gremienmitglieder und mehr als 1.500 Gutachterinnen und Gutachter tragen mit großem Engagement dazu bei, die hohe Qualität der Vereinsarbeit sicherzustellen. Ihnen und den Mitgliedern der Agentur ist es zu danken, dass ASIIN e.V. heute in vielen Teilen der Welt als Vorbild für Agenturneugründungen firmiert.
Der Erfolg der ASIIN e.V. spiegelt sich nicht zuletzt in der großen internationalen Anerkennung, die erst jüngst mit der Eintragung in das Europäische Register anerkannter Qualitätssicherungsagenturen (EQAR) eindrucksvoll bestätigt wurde. Ob bei der Entwicklung europaweiter fachspezifischer Qualitätskriterien in der Informatik im Rahmen des europäischen Informatiknetzwerkes EQANIE oder bei der Formulierung europaweiter Standards für die ingenieurwissenschaftliche Ausbildung unter der Ägide des European Network for Accreditation of Engineering Education (ENAEE) - hier wie in anderen europäischen Kooperationen hat sich ASIIN e.V. erfolgreich für die Entwicklung europaweit und international vergleichbarer fachspezifischer Ausbildungsstandards eingesetzt. Die europäische und internationale Verflechtung von ASIIN e.V. ist dabei sowohl Quelle der Anerkennung wie Ansporn, die eigenen Standards und Kriterien der kontinuierlichen Überprüfung zu unterziehen, sie weiter zu entwickeln und zu verbessern.
In diesem Sinn ist der 10-jährige Geburtstag Grund zum Stolz und Verpflichtung gleichermaßen.
Kontakt:
ASIIN e.V.
Herr Dr. Siegfried Hermes
Tel.: 0211-900977-18
E-Mail: hermes@asiin.de
Robert-Stolz-Straße 5
40470 Düsseldorf
http://www.asiin.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
