Neu: Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen
Zum kommenden Wintersemester startet der berufsbegleitende Masterstudiengang Wirtschaftingenieurwesen für Ingenieure und Naturwissenschaftler. Die Fachhochschule Osnabrück lädt zu einer kostenlosen Infoveranstaltung über den Studiengang ein:
Donnerstag, den 20.08.2009 um 18 Uhr, Raum CJ0001
in der Fachhochschule Osnabrück, Caprivistraße 30A, 49076 Osnabrück
Wirtschaftsingenieure sind nachgefragte Arbeitskräfte. Sie vereinen fachliche, betriebswirtschaftliche und wirtschaftsrechtliche Kompetenzen. Mit dem weiterbildenden Masterstudienangebot vertiefen Studierende ihre Managementkompetenzen und erlangen so exzellente Aufstiegs- und Entwicklungschancen in Unternehmen. Außerdem können sie sich durch ihren internationalen Abschluss auch auf dem globalen Arbeitsmarkt positionieren.
Der Masterstudiengang "Wirtschaftsingenieurwesen" an der Fachhochschule Osnabrück ist als Fernstudiengang konzipiert. Studierende können optional fünf oder sieben Semester studieren und durch diese individuelle Zeitplanung Beruf, Familie und Studium miteinander vereinbaren. Präsenzphasen finden freitagnachmittags und samstagvormittags in Osnabrück statt. Das Studienangebot richtet sich an Ingenieure und Naturwissenschaftler mit mindestens zweijähriger Berufserfahrung.
Studiengangsbeauftragter Prof. Dr. Frank Blümel ist überzeugt vom Konzept des neuen Masterstudiengangs: "Wir vermitteln Ingenieuren und Naturwissenschaftlern zusätzlich zu ihrem Know-how umfassendes betriebswirtschaftliches Wissen und Managementkompetenzen. Die Erfahrung zeigt, dass unsere Absolventen aus dem Bereich Wirtschaftsingenieurwesen hervorragende Karrierechancen auf dem Arbeitsmarkt haben."
Der Masterstudiengang wird gemeinsam von dem Department Management und Technik und der Nordwestdeutschen Akademie für wissenschaftlich-technische Weiterbildung der Fachhochschule Osnabrück angeboten. Diese beiden Einrichtungen bieten bereits seit Jahren den ebenfalls berufsbegleitenden Weiterbildungsstudiengang zum Diplom-Wirtschaftsingenieur an, der nun durch den Masterstudiengang abgelöst wird. Die langjährigen positiven Erfahrungen, die die Verantwortlichen mit dem Diplomstudiengang gemacht haben, fließen jetzt in das neue Studienangebot mit ein.
Der Masterstudiengang "Wirtschaftingenieurwesen" wird zur Zeit von der ZEVA auditiert und voraussichtlich im Oktober 2009 akkreditiert.
Für nähere Informationen sowie Anmeldung zur Info-Veranstaltung wenden Sie sich bitte an die NWA unter Tel. 0541/969 3060 oder per E-mail: info@nwa-akademie.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
