Neue Master-Studiengänge an der FH Mainz: Auditing und Taxation
Der Fachbereich Wirtschaft der Fachhochschule Mainz erweitert ab dem Sommersemester 2010 sein Studienangebot um zwei Weiterbildungsstudiengänge. Die berufsintegrierenden Studiengänge Auditing und Taxation starten am 1. Februar zum Sommersemester 2010.
Beide Studiengänge wurden für Hochschulabsolventen und -absolventinnen mit erster einschlägiger Berufserfahrung entwickelt und werden in enger Kooperation mit Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften zur Qualifizierung des Führungsnachwuchses angeboten. Die Absolventen erfüllen zudem die formalen Voraussetzungen für die Zulassung zum höheren Verwaltungsdienst; ebenso kann der Abschluss als Einstieg in ein Promotionsstudium dienen.
Der Studiengang Taxation bereitet umfassend auf den Beruf des Steuerberaters oder die Übernahme einer Führungsposition in der Steuerabteilung eines Wirtschaftsunternehmens und zudem gezielt auf das Steuerberaterexamen vor. Das Studium schließt mit dem akademischen Grad "Master of Taxation" ab und umfasst sechs Semester neben der beruflichen Tätigkeit. Das Studium ist so aufgebaut, dass die Teilnehmer im sechsten Semester das Steuerberaterexamen ablegen können.
Der Studiengang Auditing umfasst eine Regelstudienzeit von fünf Semestern und schließt mit dem akademischen Grad "Master of Auditing" ab. Das Programm vermittelt die für Führungsaufgaben in der Wirtschaftsprüfung und verwandten Bereichen notwendigen Kompetenzen und dient der intensiven Vorbereitung auf das Wirtschaftsprüfungsexamen. . Der erfolgreiche Abschluss des Studiums berechtigt zur Anrechnung der Prüfungen in den Fächern Wirtschaftsrecht und Betriebswirtschaftslehre des Examens. Der Studienverlauf ist zeitlich dem Arbeitsanfall in den Unternehmen angepasst, so dass die Teilnehmer ihre berufliche Tätigkeit nicht unterbrechen müssen.
Besonders stolz ist Prof. Dr. Ulrich Schüle, Dekan des Fachbereichs Wirtschaft, dass die Fachhochschule mit der Einführung der Studiengänge wieder einmal an vorderster Front der Entwicklung steht. "Mit diesem Konzept gehört die Hochschule zu den ersten überhaupt, die einen solchen Master einführen."
Weitere Infos und Studienberatung: Büro für Teilzeitstudiengänge, Tel.: 06131.628-3013, -3121, -3122, E-Mail: teilzeitstudiengaenge@wiwi.fh-mainz.de. Leiter des Studiengangs Auditing ist Prof. Dr. Werner Hillebrand, E-Mail: auditing@fh-mainz.de; Leiter des Studiengangs Taxation ist Prof. Dr. Bardo Kämmerer, E-Mail: taxation@fh-mainz.de.
Allgemeine Informationen erhalten Sie unter: www.fh-mainz.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
