Kerstin Tack und Brigitte Zypries besuchen die GISMA
Zum Auftakt ihrer Ausbildungswoche, besuchte die SPD-Bundestagskandidatin Kerstin Tack zusammen mit der Bundesjustizministerin, Brigitte Zypries, am Dienstag, den 25. August 2009, die GISMA Business School in Hannover.
Kerstin Tack und Brigitte Zypries lobten die aus gleichstellungspolitischer Sicht hervorragende Unternehmensphilosophie.
Eine Besonderheit der GISMA sind die ausschließlich mit Frauen besetzten Führungspositionen, was bereits 2007 mit dem Preis "Frauen machen Standort" der Stadt Hannover gewürdigt wurde. "Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf lässt sich durchaus organisieren", erklärte die Geschäftsführerin der GISMA, Anette Tronnier, in dem Gespräch. "Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Frauen mit sehr großem Engagement und hoch qualifiziert ihren Beruf ausüben", so Tronnier. Das erkläre auch, warum viele ihrer Mitarbeiterinnen nach dem Mutterschutz schnell wieder ins Berufsleben zurückfänden.
Leider ist dies nicht überall so. Frauen sind deutschlandweit in Betrieben der Privatwirtschaft auf der ersten Führungsebene mit nur durchschnittlich einem Viertel (24 %) vertreten. Die beiden Politikerinnen und Dr. Annegret Zurawski (Academic Director) und Anette Tronnier waren sich einig, dass Maßnahmen wie eine 40% Quote in Aufsichtsräten Mittel sind, die für mehr Gleichstellung in der Arbeitswelt sorgen werden.
"Wir benötigen konkrete Regelungen. Es muss eine gesetzliche Regelung für die Privatwirtschaft geben. Es muss einen gleichen Lohn für gleiche Arbeit geben und das wichtigste und gleichzeitig schwierigste Ziel, wir müssen uns von den männlichen und weiblichen Geschlechterrollen die in unseren Köpfen existieren lösen", macht Kerstin Tack ihre Position deutlich.
Weitere Informationen:
http://www.gisma.com
http://www.kerstin-tack.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
