6. Sonderschau "Berührungslose Messtechnik" zur Control 2010
Zur Control 2010 wird zum sechsten Mal in Folge die Sonderschau "Berührungslose Messtechnik" durchgeführt. Firmen, Forschungseinrichtungen und Hochschulen, die Interesse an einer Teilnahme haben, können bis zum 16. Oktober 2009 einen Exponatvorschlag bei der Fraunhofer-Allianz Vision - vision@fraunhofer.de - einreichen (Titel und kurze Beschreibung).
Die Exponate sollen ein berührungsloses Messverfahren anhand einer innovativen, zukunftsweisenden Anwendung präsentieren. Mögliche Technologien sind z. B. Lichtschnitt, Streifenprojektion, Photogrammetrie, konfokale Messverfahren oder aber auch Messtechniken, die im nicht-sichtbaren Teil des Wellenlängenspektrums arbeiten, wie z. B. Thermographie, Röntgen, Shearographie oder Terahertz-Messtechnik.
Die Sonderschau, die auf rund 200 qm an zentraler Stelle in Halle 1 zu sehen sein wird, will einen Beitrag zur Erhöhung der Akzeptanz berührungsloser Messtechnik leisten, indem an ausgewählten Exponaten die Konstruktionsprinzipien, Eigenheiten und Grenzen der neuen Messmöglichkeiten demonstriert werden. Mit der berührungslosen optischen Messtechnik werden die Messungen erheblich beschleunigt und ein Einsatz in der Produktionsumgebung ermöglicht. Wegen des im Vergleich zu mechanischen Messmethoden völlig anderen Funktionsprinzips und wegen der fehlenden Erfahrung in manchen Anwendungsgebieten müssen potenzielle Anwender die neuen Messmethoden jedoch erst noch genauer kennen lernen, bevor die Entscheidung für eine Investition getroffen werden kann.
Die Sonderschau "Berührungslose Messtechnik", koordiniert von der Fraunhofer-Allianz Vision, findet mit Unterstützung der P. E. Schall GmbH & Co. KG statt.
Wichtige Daten:
Messe: Control 2010
Datum: 4. - 7. Mai 2010
Ort: Neue Messe Stuttgart
Stand: Halle 1
Weitere Informationen:
http://www.vision.fraunhofer.de/de/5/presse/301.html - Text-/Bild-Download für Presse
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
