AQAS-Seminar "Qualitätsmanagement an Hochschulen" am 13. Oktober in Köln
Akkreditierungsagentur AQAS e.V. bietet Seminar zur Unterstützung von Hochschulen bei der Entscheidung für Programm- oder Systemakkreditierung an und stellt einen prozessorientierten Ansatz zum Qualitätsmanagement an Hochschulen vor.
Die Sicherung der Qualität der Studienprogramme einer Hochschule ist eine komplexe Aufgabe. Zudem ist Qualität ein wichtiger Faktor im Wettbewerb um Studierende, Exzellenzförderung und Drittmittel.
Viele Hochschulen stehen vor der Entscheidung, ob sie die Reakkreditierung ihrer Studienprogramme einleiten oder sich auf das noch unvertraute Terrain einer Systemakkreditierung begeben sollen.
Die Akkreditierungsagentur AQAS e.V. möchte in dieser Situation mit dem Seminar "Ansätze des Qualitätsmanagements an Hochschulen am Beispiel prozessorientierter Qualitässicherung" am 13. Oktober im Maternushaus Köln
wichtige Informationen bereitstellen und dabei helfen, eine Entscheidung zu treffen.
Ziel der Veranstaltung ist es, eine erste Orientierung zu den Anforderungen der Systemakkreditierung zu geben und zugleich die Vor- und Nachteile eines prozessorientierten Qualitätsmanagements an Hochschulen darzustellen.
Im Seminar werden zum einen die Grundzüge der Systemakkreditierung erläutert und zum anderen beispielhaft ein prozessorientierter Ansatz der Qualitätssicherung anhand der Norm DIN EN ISO 9001 vorgestellt. Dabei soll auch deutlich werden, welche Synergien ein solches System mit Bezug auf die Systemakkreditierung erzeugen kann.
Genaue Informationen zu Ablauf und Inhalt des Seminars sowie zur Anmeldung finden Sie unter folgendem Link http://www.aqas.de/seminar-09-qualitatsmanagement/.
Hinweise zur Teilnahme:
Für die Seminarteilnahme erhebt AQAS e.V. einen Kostenbeitrag von 150 Euro (zzgl. 7% USt.) pro Person inkl. Mittagimbiss. Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Mitgliedshochschulen von AQAS e.V. erhalten einen Rabatt von 10%. Da nur ein begrenztes Kontingent an Plätzen zur Verfügung steht, wird um frühzeitige Anmeldung gebeten.
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
