Qualitätssiegel für Hochschule Fresenius - Logistik & Handel startet in Hamburg, Köln und München
Die Studiengänge der Hochschule Fresenius (HSF) sind durch die Qualitätssicherungsagentur FIBAA akkreditiert worden.
Im Rahmen der turnusmäßigen Re-Akkreditierung wurden die Bachelor- Studiengänge Wirtschaftsrecht (Business Law), BWL (Business Administration), Gesundheitsökonomie (Health Economics) und Medien- & Kommunikationsmanagement (Media & Communication Manage¬ment) von der schweizer Non-Profit Organisation überprüft. Ebenfalls akkreditiert wurden das Bachelor- / Master- Studium der Wirtschaftspsychologie (Business Psychology) und das Bachelorprogramm Logistik & Handel (Logistics & Retail), das in diesem Wintersemester startet. Ab Mitte September werden sich hier angehende Logistikexperten intensiv sowohl mit Güterströmen in der nationalen und internationalen Logistik, als auch mit dem professionellen Management von Handelsunternehmen beschäftigen.
Akkreditierung gehört zu den Schlüsselbegriffen auf dem Weg zu einem gemeinsamen europäischen Hochschulraum und gewährleistet die internationale Vergleichbarkeit von Hochschulabschlüssen. Die FIBAA (Foundation for International Business Accreditation) verleiht seit 2002 das Siegel des deutschen Akkreditierungsrates für Akkreditierungen von Studiengängen im wirtschaftswissenschaftlichen und seit kurzem auch im sozial- und rechtswissenschaftlichen Bereich. "Mit der Akkreditierung ist der hohe Qualitätsanspruch, den die Hochschule Fresenius an ihr Programm stellt erneut offiziell anerkannt worden", freut sich Prof. Dr. Marcus Pradel, Geschäftsführer des Kölner HSF-Standortes. Im Akkreditierungsverfahren geht es unter anderem darum, die Erreichbarkeit der Studiengangsziele nachzuweisen, die Studierbarkeit zu bescheinigen und den Wert der Studien für das Berufsfeld zu ermitteln. Von der neuen Übersichtlichkeit profitieren nicht nur Studierende und Hochschulen, sondern auch Unternehmen und Arbeitgeber, die den Absolventen Beschäftigungsmöglichkeiten geben.
Die Hochschule Fresenius blickt auf eine nunmehr 160-jährige wissenschaftliche Tradition im Bildungsbereich zurück. Derzeit bietet die HSF an ihrem Hauptsitz in Idstein und an den Standorten Köln, Hamburg, München, Darmstadt, Zwickau und Wien insgesamt dreizehn Bachelor-, fünf Master- und fünf berufsbegleitende Studiengänge, sechs berufliche Ausbildungsgänge und drei Fort- bzw. Weiterbildungen in den Fachbereichen Chemie & Biologie, Gesundheit sowie Wirtschaft & Medien an. Im Studium an der HSF wird besonderer Wert auf Praxisnähe, angemessene Größe der Studiengruppen sowie Nähe zu den Bedürfnissen des Arbeitsmarktes gelegt.
Weitere Informationen:
http://www.hs-fresenius.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
