Brückenkurse an der Hochschule Regensburg: "Auffrischung" in Mathematik ist ein Volltreffer
107 Studenten nutzen neuen Brückenkurs des FH-Weiterbildungszentrums
Regensburg. Das Semester hat noch gar nicht richtig begonnen, trotzdem sitzen bereits 107 angehende Studenten der Studiengänge Maschinenbau, Elektro- und Informationstechnik und Mechatronik an der Hochschule für angewandte Wissenschaften - Fachhochschule Regensburg über Logarithmen und Vektorrechnungen. Der erste fakultätsübergreifende Brückenkurs Mathematik des Zentrums für Weiterbildung und Wissensmanagement (ZWW) - eine Einrichtung der Hochschule - hat am Montag begonnen. "Der Kurs ist sehr gefragt", sagt Marco Häusler, Referent des ZWW. Mit so vielen Interessenten hat er bei der Premiere nicht gerechnet. In dem zweiwöchigen Kurs werden die Mathematikkenntnisse aus der Schule aufgefrischt. Dadurch soll den Studierenden der Start in ihr Studium erleichtert werden - er soll als "Brücke" dienen. Den täglichen Unterricht von 8.30 bis 14.30 Uhr erteilen die zwei Professoren Dr. Ulrich Briem und Dr. Klaus-Jürgen Schmidt. Dieser erste kostenpflichtige Brückenkurs des Weiterbildungszentrums ist als Probedurchgang für weitere und mehr Vorbereitungskurse für künftige Semester gedacht. Aufgrund der hohen Beteiligung ist schon jetzt klar: Es besteht Bedarf.
Diana Feuerer
Weitere Informationen:
http://www.zww-regensburg.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
