RUB-Termine: Schnupperstunden Wirtschaftswissenschaft ++ Workshop: Disruption ++ Fakultätstag: Calvinismus
Bochum, 08.10.2009
Nr. 323
Termine und Veranstaltungen
Schnupperstunden: Wirtschaftswissenschaft ++ Workshop: Disruption ++ Fakultätstag: Calvinismus
++ Schnupperstunden für Erstsemester und Schüler ++
Der begeisterte Heimwerker Max Pfiffig macht sein Hobby zum Beruf: Mit einer neuen, besonderen Bohrmaschine will er ein Unternehmen gründen und den Markt erobern. Was er dabei alles zu beachten hat, das erfahren die Teilnehmer der "Schnupperstunden" der Bochumer Wirtschaftswissenschaft am kommenden Mittwoch, 14. Oktober (10 bis 14 Uhr, Hörsaal HZO 10). Zu dem "Warming up" für Erstsemester sind auch Schülerinnen und Schüler der Oberstufe herzlich eingeladen, die ohne Anmeldung an der Veranstaltung teilnehmen können. Anhand der konkreten Fallstudie und Präsentationen beschäftigen sich die Studierenden und Schüler mit ökonomischen Fragestellungen. Darüber hinaus gibt es Informationen zum Studiengang "Management and Economics" und über die Bochumer Wirtschaftswissenschaft allgemein.
** Weitere Informationen: Dr. Barbara Wischermann, Fakultät für Wirtschaftswissenschaft der RUB, Tel. 0234/32-25347, E-Mail: rewe@rub.de
++ Workshop: Disruption ++
Absolut macht die absolute Welt erlebbar, Adidas unterhält mit Sehenswürdigkeiten anstatt mit "klassischer" Werbung: Disruption, englisch für Bruch, Störung, heißt das Phänomen der modernen Werbung mit Regeln, Konventionen und Sehgewohnheiten zu brechen. Am 15. und 16. Oktober 2009 bietet die Bochumer Marketinginitiative bomi der RUB dazu einen Workshop an, in dem sich Studierende aller Fakultäten eingehend mit der Kreativitätsmethode beschäftigen. Die Teilnahme am Workshop ist kostenlos.
** Weitere Informationen: http://www.bomi.de
++ Fakultätstag der Evangelischen Theologie ++
Rund um den "Geist des Calvinismus" dreht sich der diesjährige Fakultätstag der Evangelischen Theologie an der RUB. Anlässlich des 500. Geburtstages des Reformators beleuchten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Bochumer Fakultät Calvins Werk und Ideen und deren Auswirkungen bis heute - von "Calvin in der Schule" über die Calvin-Rezeption in der Ökumene bis hin zur "Einheit der Kirche nach Calvin". Eröffnet wird der Fakultätstag am Mittwoch, 21. Oktober 2009 um 12.15 Uhr mit einem Vortrag von Prof. Christoph Strohm (Universität Heidelberg) über "Calvin im Rahmen der europäischen Reformationsgeschichte. Zur Eigenart der Theologie Calvins". Die Veranstaltung findet im Hörsaal GA 03/142 statt und ist öffentlich, alle Interessierten sind herzlich willkommen.
** Weitere Informationen: Prof. Dr. Isolde Karle, Dekanin, Evangelisch-Theologische Fakultät der RUB, Tel. 0234/32-22501, E-Mail: isolde.karle@rub.de
Bitte beachten Sie auch den Veranstaltungskalender der RUB im Internet unter http://www.rub.de/termine
Redaktion: Jens Wylkop
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
