"Handmade by Jürgen Herrmann"
Die Radio-Rock-Legende Jürgen Herrmann besuchte das Seminar "Jugendkulturen" an der Katholischen Stiftungsfachhochschule München
Am Dienstag, den 27.10.2009 besuchte Jürgen Herrmann, der ehemalige Bayern 3-Moderator und Musikredakteur, der mit Sendungen wie Club 16, Pop nach 8, Nachtrock, Songbook, Rock-Dreams, Mr. Music, u.v.m. bekannt wurde, das Seminar "Jugendkulturen" an der Katholischen Stiftungsfachhochschule München unter Leitung von Alexander Buck und Klaus Schwarzer.
Das Seminar "Jugendkulturen" bietet einen adäquaten Überblick sowie Kenntnis der Jugendkulturen und Phänomene in Deutschland (sowie im transatlantischen Kontext), die ein wesentlicher Zugang zur Lebenswelt, Selbst- sowie dem Gruppenverständnis von Jugendlichen sind.
Darüber hinaus ermöglicht dies ein tieferes Verständnis der Lebensbezüge Erwachsener sowie älterer Menschen. Das Seminar beschäftigt sich dekadenweise mit den jeweils zentralen Jugendkulturen (50er, 60er, 70er, 80er, 90er und 2000er), dem gesellschaftlichen sowie politischen Zusammenhang. Ferner werden aktuelle Jugendkulturen und -phänomen, Musikstile und -richtungen betrachtet.
Jürgen Herrmann bereicherte die Studierenden mit Erfahrungsberichten aus dem Bereich der 60er und 70er Jahre, in denen er gemeinsam mit Thomas Gottschalk und Fritz Egner ein eigenes Kapitel der "Bayern 3-Story" schrieb und sich mit seiner Musikauswahl und Meinung durchaus gesellschaftskritisch äußerte.
Jürgen Herrmann schilderte auch die Bezüge zur Münchner (Jugend-)Kultur - vom Beatles-Auftritt im Circus Krone bis zu den großen Aufbrüchen in den 1970er Jahren.
Weitere Informationen:
http://alexander.buck@ksfh.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
