Kaliningrader Universität neuer Partner der Hochschule Lausitz
Die Hochschule Lausitz (FH) und die Staatliche Technische Universität Kaliningrad haben einen Kooperationsvertrag geschlossen. Dieser sieht eine engere Zusammenarbeit bei der Aus- und Weiterbildung Studierender, bei wissenschaftlichen und kulturellen Veranstaltungen sowie bei Projekten im Bereich Forschung und Entwicklung vor.
Bereits am 19. Oktober reiste der Präsident der Hochschule Lausitz, Prof. Dr. Günter H. Schulz, in die russische Ostseemetropole, um dort gemeinsam mit dem Rektor der Staatlichen Technischen Universität Kaliningrad, Prof. Dr. Victor E. Ivanov, feierlich die künftige intensive Zusammenarbeit in Studium und Forschung zu besiegeln. Gegenstand dieser Vereinbarung sind in erster Linie der wissenschaftliche Austausch in Lehre und Forschung sowie die Durchführung gemeinsamer wissenschaftlicher und kultureller Projekte und Veranstaltungen.
Beide Hochschulen zeigen sich überzeugt, dass mit dieser länderübergreifenden Zusammenarbeit ein weiterer wichtiger Beitrag zur Internationalisierung sowie zur Steigerung der Leistungsfähigkeit der beiden Hochschulen gelungen ist, die vor allem den Studierenden wie auch den Wissenschaftlern der natur- sowie ingenieurwissenschaftlichen Studiengänge zugute kommt. So verfügen beide Einrichtungen beispielsweise über umfangreiches Know how in Fragen der Energieeffizienz und -versorgung oder der Biotechnologie.
Die Weichen für diese Zusammenarbeit wurden bereits im März dieses Jahres mit einer Kooperationsvereinbarung der Sprachenzentren beider Einrichtungen gestellt. Gemeinsam mit Vertretern aus Schulen und Hochschulen Brandenburgs, Sachsens und Polens werden nun Lehrkräfte aus Kaliningrad aus Anlass der 9. Wissenschaftstage (25. und 26. November) zu Gast an der Hochschule Lausitz sein und an der Fachtagung zur "Fremdsprachenausbildung an Hochschulen und in der Weiterbildung" teilnehmen. Ein Besuch des Rektors der Kaliningrader Universität in der Lausitz ist für das kommende Frühjahr geplant.
An der Staatlichen Technischen Universität Kaliningrad werden derzeit rund 7.000 Studierende in neun Fakultäten und damit doppelt so viele Studierende ausgebildet wie an der Hochschule Lausitz mit fünf Fachbereichen.
Kathrin Klietsch
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
