Ein Abend für Völkerfreundschaft
Zum 50-jährigen Jubiläum der Peoples' Friendship University of Russia, einer der bekanntesten Universitäten nicht nur in Russland sondern auch weltweit, findet ein internationales Absolvententreffen in Berlin am Campus der Partnerhochschule UMC Potsdam (FH) statt.
Die Peoples' Friendship University of Russia (RUDN) wird 50 Jahre alt. Sie gehört zu den bekanntesten Universitäten Russland und der Welt. Dieses Jubiläum wird an verschiedenen Orten der Welt gefeiert. Die Hauptveranstaltung findet im Februar 2010 im Kreml statt. Auch in Deutschland wird feiert. In Berlin findet am 21. Januar 2010 ein Treffen der Absolventen der internationalen russischen Universität statt. Das Treffen wird vom West-Ost-Institut Berlin an der UMC Potsdam (FH) organisiert.
Die Peoples' Friendship University of Russia wurde am 05. Februar 1960 gegründet. Ein wichtiger Schwerpunkt der Universität ist der internationale Wissenstransfer und die Schaffung von Bildungsangeboten speziell für Studenten aus Entwicklungsländern. Heute studieren an der RUDN 28 000 Studenten aus 140 Ländern in 62 Fachrichtungen, und mehr als 72 000 Absolventen aus 170 Ländern haben ihr Studium an der Universität bereits erfolgreich absolviert. Viele der Absolventen sind bedeutende Politiker und Unternehmer geworden. Ihren Kontakt mit ihrer Alma Mater haben sie jedoch nicht verloren.
Die Peoples' Friendship University of Russia lädt alle in Deutschland lebenden Absolventen zu einem Treffen an der UMC Potsdam (FH), der Partnerhochschule der RUDN, ein. Das Treffen findet am 21. Januar 2010 in Berlin statt. Die Organisatoren bitten alle Interessenten, sich per E-mail unter RUDN-50@mail.ru anzumelden.
Ansprechpartner
Dr. Alexander Krylov, Direktor des West-Ost-Instituts Berlin
Tel.: (030) 247 232 62 | Fax: (030) 275 603 30
E-Mail: a.krylov@umc-potsdam.de
Weitere Informationen:
http://www.umc-potsdam.de/news/presse/553-ein-abend-fuer-voelkerfreundschaft-.html - Link zur Meldung
http://www.umc-potsdam.de/die-hochschule/institute/west-ost-institut-berlin.html - Mehr Informationen zum West-Ost-Institut Berlin
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
