High-power diode lasers - achievements and challenges
Wissenschaftliches Kolloquium zum 60. Geburtstag von Dr. Götz Erbert
14.01.2010, Kolloquium ab 13:30 Uhr (Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik, Gustav-Kirchhoff-Str. 4, 12489 Berlin), Abendveranstaltung ab 18:00 Uhr (Newton-/Einsteinkabinett, Rudower Chaussee 17, 12489 Berlin)
Den wissenschaftlichen Leistungen von Dr. Götz Erbert und seinen Verdiensten als langjährigem Abteilungsleiter ist es zu verdanken, dass sich das Ferdinand-Braun-Institut den Ruf als eines der international führenden Institute in der Laserdiodentechnologie erworben hat - in wissenschaftlichen Fachkreisen gleichermaßen wie bei der Industrie.
Um diese Verdienste angemessen zu würdigen, nehmen wir den 60. Geburtstag von Götz Erbert zum Anlass für ein wissenschaftliches Kolloquium.
Interessierte werden gebeten, sich per E-Mail festakt@fbh-berlin.de bis zum 07.01.2010 anzumelden.
Vorträge
Hans Wenzel, Ferdinand-Braun-Institut
"Evolution of fundamental spatial mode lasers"
Jürgen Sebastian, Jenoptik Diode Lab
"808 nm bars: from the first design to the product"
Michel Krakowski, Alcatel-Thales
"High power and high brightness laser diodes at III-V Lab, in the frame of European projects"
Hans-Dieter Hoffmann, Fraunhofer ILT
"The influence of high-power laser diodes on the design of laser beam sources"
Christoph Harder, HPP
"Pump diode lasers: concepts and materials for high power"
Wilhelm Kaenders, TOPTICA Photonics
"Götz Erbert: No promises, but always surprises. Help in building a high-tech laser company"
Reiner Güther, Ferdinand-Braun-Institut
"Götz Erbert - Stationen des beruflichen Lebenswegs"
Weitere Informationen:
http://www.fbh-berlin.de/aktuell/termine
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
