Absolventen der Fachhochschule Frankfurt erhalten den Hans-Messer-Preis 2009 der IHK Frankfurt am Main
Frankfurt/Main, 4.Februar 2010. Zwei Absolventen der Fachhochschule Frankfurt am Main - University of Applied Sciences (FH FFM) wird am 8. Februar 2010 der Hans-Messer-Preis 2009 verliehen. Sie erhalten ihn als Anerkennung für herausragende Studien- und Prüfungsleistungen. Die Auszeichnung wird von der Frankfurter Industrie- und Handelskammer (IHK) vergeben. Das Preisgeld beträgt insgesamt 6.000 Euro und geht zu gleichen Teilen an die beiden Preisträger.
Der Preis geht an Anika Schick, Diplom-Absolventin des Fachbereichs 1: Architektur o Bauingenieurwesen o Geomatik der FH FFM. In ihrer Abschlussarbeit setzte sie sich mit der "zuverlässigen Bemessung von Lärmschutzwänden entlang von viel befahrenen Eisenbahnstrecken" auseinander. "Hier gab es in den letzten Jahren durchaus spektakuläre Schadensfälle. Es gelang ihr, zwei stark unterschiedlich aufwändige Verfahren hinsichtlich ihrer Praxistauglichkeit zu analysieren und zu bewerten", lobt Kurt Kliesch, der die Arbeit als Professor betreut hat.
Matthias Heerd, Diplom-Absolvent des Fachbereichs 3: Wirtschaft und Recht, ist ebenfalls Preisträger. In seiner Abschlussarbeit verglich er "den wichtigsten deutschen Luftverkehrsstandort Frankfurt am Main mit Dubai, dem wichtigsten Standort im mittleren Osten, im Hinblick auf die weltweite Nachfrage an Luftverkehrsdienstleistungen im Rahmen der immer weiter voranschreitenden Globalisierung", so Heerd im Vorwort seiner Diplomarbeit. Als Professorenduo haben Johannes Schulz-Spathelf und Yvonne Ziegler die Arbeit betreut.
Der Preis wird jährlich zu Ehren des langjährigen IHK-Präsidenten Hans Messer vergeben. Die Verleihung erfolgt im Rahmen der 13. Hans-Messer-Lecture.
Preisverleihung: 8. Februar 2010, 17 Uhr, im Lichthof der IHK, Börsenplatz 4, 60313 Frankfurt am Main
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
