Kooperationsvereinbarung zwischen Hochschule und Landkreis unterzeichnet
Der Landrat des Landkreises Görlitz, Bernd Lange, und der Rektor der Hochschule Zit-tau/Görlitz, Professor Rainer Hampel, unterzeichneten am 5. Februar in Görlitz eine Kooperationsvereinbarung. Mit dieser Vereinbarung wird die sehr gut gepflegte Partnerschaft, die sich zwischen dem ehemaligen Landkreis Löbau-Zittau und dem Niederschlesischen Oberlausitzkreis entwickelt hat, auf hohem Niveau fortgesetzt.
"Diese Zusammenarbeit ist wichtig, um den Landkreis Görlitz zu einem zukunftsorientierten Hochschul-, Forschungs- und Wirtschaftsstandort zu entwickeln," sagte Landrat Lange. "Zugleich knüpfen wir mit dieser Vereinbarung an die Tradition der Zusammenarbeit zwischen Landkreis und Hochschule an. Wir verfolgen gemeinsam das Ziel, aus einer engen Partnerschaft Vorteile für beide Seiten zu ziehen. Diese Vereinbarung dokumentiert, dass die Hochschule Zittau/ Görlitz ein wichtiger Bestandteil für den Zukunftsstandort Görlitz ist."
"Die Interessen des Landkreises Görlitz und der Hochschule Zittau/Görlitz bedingen eine enge Zusammenarbeit. Mit den Kompetenzen der Hochschule in Lehre, Forschung und Weiterbildung werden wichtige Beiträge zur wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Entwicklung des Landkreises geleistet. Insbesondere bietet die Hochschule jungen Menschen Ausbildungsmöglichkeiten und Arbeitsplätze. Zahlreiche Projekte wurden bereits erfolgreich realisiert, so zum Beispiel in den Bereichen der Energieeffizienz, der Städteplanung, des Umweltschutzes, des Tourismus und der Sozialwissenschaften. Nachhaltig unterstützt die Hochschule Zittau/Görlitz die Entwicklung zur Energieregion Oberlausitz," so Professor Rainer Hampel.
Der Landkreis Görlitz und die Hochschule Zittau/Görlitz werden demnach künftig jährlich einen Maßnahme- und Finanzierungsplan für gemeinsame konkrete Projekte, Studien und Konzepte erstellen.
Weitere Informationen:
http://www.hs-zigr.de - weitere Informationen
http://www.kreis-goerlitz.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
