Wege aus der Kinderarmut
Publikation als Handreichung für die Praxis.
Eine Handreichung für Praktikerinnen und Praktiker haben Ronald Lutz und Veronika Hammer herausgegeben. Es handelt sich um ihr Buch "Wege aus der Kinderarmut", das jetzt in der Reihe Votum des Juventa Verlags erschienen ist.
Der Professor mit dem Lehrgebiet Menschen in besonderen Lebenslagen an der Fakultät Sozialwesen der Fachhochschule Erfurt und die Mitherausgeberin, sie ist Professorin an der FH Coburg und war mehrere Jahre an der FH Erfurt tätig, haben ein Buch zu Wegen aus der Kinderarmut herausgegeben, das sich einer Thematik widmet, die in der bundesdeutschen Gesellschaft eine steigende Brisanz entfaltet: Jedes sechste Kind in Deutschland gilt inzwischen als arm. Im Buch werden vor allem fachliche Handlungsmodelle und strategische Empfehlungen für die tägliche Soziale Arbeit in der Praxis zusammengestellt.
Dieses Buch ist gerade auch angesichts der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtsurteil zu den Regelsätzen für ALG-II-Empfänger bedeutsam, da die Beiträge ihr Augenmerk aus verschiedenen Blickwinkeln auf eine Förderung der Teilhabechancen von Kindern und deren Familien richten.
Ronald Lutz, Veronika Hammer (Hrsg.), Wege aus der Kinderarmut, Reihe Votum, 2010, 248 S., Br., 23 €, Juventa Verlag Weinheim und München, ISBN 978-3-7799-1889-9
Weitere Informationen:
http://www.fh-erfurt.de/so/personen/lehrende/prof-dr-ronald-lutz/
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
