Munich Business School stellt beim Probestudium ihre Master- und Executive-MBA-Programme vor
München, 5. März 2010. Studenten und Berufstätige haben am 13. März ab 10.00 Uhr Gelegenheit, im Rahmen von Probeveranstaltungen die Master-Programme der Munich Business School kennenzulernen. Neben dem Vollzeit-Studium International Business bietet die private Wirtschaftshochschule die berufsbegleitenden Executive MBA-Programme General Management und Healthcare Management an. In Probevorlesungen sowie in Gesprächen mit bereits immatrikulierten Studenten und Studienberatern können sich Interessenten einen Eindruck von der Studienatmosphäre und den vielfältigen Unterrichtsmethoden an der Munich Business School verschaffen.
Mit dem berufsbegleitenden, englischsprachigen Executive MBA-Programm General Management der Munich Business School legen Akademiker aller Fachrichtungen den Grundstein für eine Karriere in verantwortungsvollen Managementpositionen im In- und Ausland. Statt für ein MBA-Studium lange aus dem Berufsleben auszusteigen, können sie weiterhin Verantwortung in ihren Unternehmen übernehmen und gleichzeitig innerhalb von 2 Jahren einen hochwertigen, international anerkannten Titel erwerben.
Der 24-monatige, berufsbegleitende MBA-Studiengang Health Care Management wendet sich hingegen speziell an Führungskräfte aus allen Bereichen des Gesundheitswesens. Sie absolvieren eine breite praxisorientierte betriebswirtschaftliche Ausbildung, die spezifisch auf die Bedürfnisse und die Besonderheiten des Gesundheitssektors zugeschnitten ist. Gerade diese Branche benötigt professionelle Manager, die den Unternehmen in einem dynamischen und internationalen Wettbewerbsumfeld die richtigen Impulse geben können.
Beide MBA-Studiengänge sind an die Bedürfnisse Berufstätiger angepasst. Jedes Vorlesungssemester beginnt mit einer 5-bis 6-tägigen Intensivwoche in München. Die Präsenzveranstaltungen finden in der Regel zweimal monatlich von Freitagnachmittag bis Samstagabend statt.
Der Vollzeit-Masterstudiengang International Business wird alternativ in deutscher oder englischer Sprache angeboten. Durch einen verlängerten Auslandsaufenthalt können Studenten zusätzlich zum Masterabschluss der Munich Business School auch einen Mastertitel an ausgewählten Partnerhochschulen erwerben. Darüber hinaus ist eine inhaltliche Spezialisierung in Bereichen wie International Family Firms oder Luxury Management möglich.
Eine formlose Anmeldung unter mba@munich-business-school.de (für das MBA-Programm General Management) oder hcm@munich-business-school.de (für das MBA-Programm Health Care Management) bzw. master@munich-business-school.de (für das Vollzeit-Master-Studium) wird erbeten.
Probestudium Master International Business und MBA General Management sowie Healthcare Management an der Munich Business School:
Samstag, 13 März 2010, von 10 bis 14.30 Uhr in der Elsenheimerstraße 61, 80687 München
Tel. 089 54 76 78 0; Fax: 089 54 76 78 29
Weitere Auskünfte für Journalisten:
Martin Fiedler
0172 / 754 10 34
martin.fiedler@munich-business-school.de
Weitere Informationen:
http://www.munich-business-school.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
