Alleskönner, Zukunftsgestalter, Problemlöser
Podiumsdiskussion über den Berufsauftrag von Lehrpersonen
Der Berufsauftrag von Lehrerinnen und Lehrern steht im Fokus einer öffentlichen Veranstaltung, zu der die Pädagogische Hochschule des Kantons St.Gallen (PHSG) und die Internationale Bodensee-Hochschule IBH einladen. Experten diskutieren mit dem Publikum, welche Wandlungen der Lehrerberuf aktuell erfährt und welchen gesellschaftlichen Ansprüchen er unterliegt. Gewaltprävention, Integration und Gesundheitserziehung gehören beispielsweise nicht zum Kerngeschäft von Lehrpersonen, sind aber zunehmend Bestandteil ihres Berufsalltags.
Als Experten beteiligt sind Dr. Anton Strittmatter, Leiter der Pädagogischen Arbeitsstelle des Dachverbands Schweizer Lehrerinnen und Lehrer (LCH) und Fachmann in Fragen des Berufsbildes, sowie Prof. Jürg Sonderegger, Prorektor für den Studiengang "Kindergarten und Primarschule" an der PHSG und dort verantwortlich für neue Studiengänge in der Lehrerbildung.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der IBH-Jubiläumsreihe "MenschenWissenschaftZukunft" statt, die mit zahlreichen Veranstaltungen rund um den Bodensee den grenzüberschreitenden Wissenstransfer von Hochschulen in die Praxis unterstützt. Die PHSG arbeitet für diese Veranstaltung mit dem Kantonalen Lehrerinnen- und Lehrerverband St.Gallen (KLV) und dem Verband der St.Galler Volksschulträger (SGV) zusammen.
Montag, 19. April 2010, 18.30 Uhr
Pädagogische Hochschule des Kantons St.Gallen (PHSG)
Notkerstrasse 27, CH-9000 St.Gallen
Teilnahme kostenlos
Weitere Informationen:
http://www.bodenseehochschule.org
http://www.phsg.ch
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
