Laktosebewusst essen und trinken
Neuer Ratgeber für Personen mit Laktose-Unverträglichkeit
Ein einziges Gen auf der DNA des Menschen bewirkt, dass der eine Laktose in Lebensmitteln verträgt und der andere nicht. Während die Laktose-Unverträglichkeit bei zirka 90 % der Weltbevölkerung der Normalfall ist, vertragen in Nord- und Mitteleuropa nur 15 % der Bevölkerung die Laktose nicht. Wer dennoch dazugehört, sollte versuchen, die Laktose im Alltag so zu reduzieren, dass er nahezu beschwerdefrei ist. Gleichzeitig muss trotz der Einschränkung des Verzehrs von Milch eine gute Kalziumzufuhr realisiert werden, um einer möglichen Osteoporose vorzubeugen.
Weil dies für Betroffene nicht immer einfach ist, haben die Deutsche Akademie für Ernährungsmedizin e.V. und das Institut Danone Ernährung für Gesundheit e.V. unter der Federführung von Prof. Dr. Heinrich Kasper einen neuen Flyer zur Laktose-Unverträglichkeit herausgegeben. Er erklärt die Hintergründe, Symptome, Diagnoseverfahren und enthält praktische Tipps für eine günstige Lebensmittelauswahl im Alltag.
In Ergänzung zum Flyer "Fruktosebewusst essen und trinken" werden die Herausgeber künftig mit der Reihe "Bewusst ernähren" Betroffene mit frischen und nützlichen Informationen versorgen. Ärzte und Ernährungsfachkräfte können die Ratgeber kostenlos für ihre Praxis bestellen. Über die Homepage des Institut Danone sind sie auch in digitaler Form abrufbar.
Bestellungen von Dispensern zu je 40 Flyern nimmt entgegen:
Institut Danone Ernährung für Gesundheit e.V.
Geschäftsstelle
Richard-Reitzner-Allee 1
85540 Haar
Telefon: 089 / 62733-338
Fax: 089 / 62733-659
e-mail: kontakt@institut-danone.de
Zeichen: 1699
Um Abdruck und Beleg wird gebeten.
Das Institut Danone Ernährung für Gesundheit e.V.
Das 1991 gegründete International Danone Institute zur Förderung der Ernährungsforschung hat es sich zum Ziel gesetzt, ernährungsbedingte Probleme in der Bevölkerung zu erkennen und zu einer zeitgemäßen Ernährungsaufklärung beizutragen. 1992 wurde in Deutschland das Institut Danone Ernährung für Gesundheit e.V. (IDE) gegründet. In dieser unabhängigen Einrichtung werden ausgewählte Forschungsprojekte im Bereich Ernährungswissenschaft und Ernährungsmedizin gefördert und zielgruppengerecht aktuelle Materialien zur Ernährungsaufklärung erstellt. Eingebunden in ein internationales Netzwerk bietet das IDE Wissenschaftlern, Ärzten, Pädagogen und allen Interessierten eine Plattform für den Austausch sowie Zugriff auf aktuelle ernährungswissenschaftliche, psychologische und medizinische Erkenntnisse.
Weitere Informationen:
Fleishman-Hillard Germany GmbH,
Hanauer Landstr. 182 c
60314 Frankfurt am Main
Dr. Rolf Vajna
Tel.: 069/ 40 57 02 - 365
Fax: 069/ 43 03 73
Email: Rolf.Vajna@fleishmaneurope.com
Weitere Informationen:
http://www.institut-danone.de
http://www.daem.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
