markeZin - die neue Marketing-Fachschrift der Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft
In Karlsruhe melden sich jetzt die "Marketer" der Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft mit einer eigenen Marketing-Fachschrift zu Wort, dem "markeZin". Die erste Ausgabe ging nun im Februar 2010 in Druck. Mit einer Auflage von 3 000 Exemplaren sollen vor allem Fach- und Führungskräfte sowie Studierende und Marketinginteressierte angesprochen werden.
Die Idee zu einer Marketing-Fachschrift entstand aus dem Wunsch, die jeweiligen Forschungsgebiete der einzelnen Marketing-Professoren weiter in die Öffentlichkeit zu rücken. Nach deren Verständnis geht der Begriff Marketing weit über die im allgemeinen Sprachgebrauch übliche Verwendung hinaus. Marketing beinhaltet auch die Gestaltung von Produkten, Dienstleistungen, Preisen und anderen Konditionen und beschäftigt sich mit allen Formen der Vertriebswege. Competitive Intelligence, technischer Vertrieb, der internationale Handel und Geschäftsverkehr gehören ebenfalls zum Kompetenzbereich der Marketing-Professoren der Hochschule.
Das "markeZin" möchte eine Brücke von der angewandten Wissenschaft zur Wirtschaft schlagen. In Zukunft sollen gezielt Absolventen der Hochschule einbezogen werden, die durch ausgezeichnete Abschlussarbeiten auf sich aufmerksam gemacht haben, um de-ren Potenzial zu verdeutlichen.
Weitere Infos zum "markeZin": Antje Borbonus, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Karlsruhe, Tel. (0721) 925-1069, E-Mail antje.borbonus@hs-karlsruhe.de. Das "markeZin" ist auch online über die Startseite der Hochschule (www.hs-karlsruhe.de) unter "Hochschule >Allgemeines > Publikationen" abrufbar.
Weitere Informationen:
http://www.hs-karlsruhe.de/servlet/PB/menu/1088515/index.html
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
